....nichts ist sinnlos, solange jemand einen Sinn darin sehen mag.
Druckbare Version
....nichts ist sinnlos, solange jemand einen Sinn darin sehen mag.
mag ja alles sein, allerdings gehts hier explizit um das Kunden/Lieferanten Verhältnis!
Ich denke schon dass das einen Unterschied macht und würde auch nicht mit einer bling bling Rolex beim Kunden auftauchen.
Die Hauptfrage ist doch eher, trägst Du die Uhr für Dich oder für andere? Ich gehe von Punkt 1 aus und da kann jeder andere denken was er will. Die Uhr verstecken ist ein NoGo. Entweder man steht dazu oder nicht. Da werden wieder einige sagen, jaaa privat klar, aber im Job? Was wenn der Kunde denkt "Guck Dir mal den Porsche und die Rolex an"
Altes Märchen und daran glaube ich nicht. Wer kompetent ist und was drauf hat kann die Dinger tragen und fahren. Deshalb geht die Welt nicht unter, mit oder ohne Rolex.
Ich freue mich schon auf den nächsten Thread: "Was wenn der Geschäftspartner denkt ich trage eine Fake Rolex?"
...oder "Was wenn der Geschäftspartner einen Fake trägt, man selbst aber original?"
Toller Thread! Endlich mal jemand, der nicht Fotos von bekannten Uhren zeigt, sondern die Probleme auf den Tisch bringt. :gut:
Ganz ehrlich: Wie trägt man eine Uhr denn auffällig? Über den Jackenärmel gebunden?
Ich trage seit 5 Jahren regelmäßig eine Rolex in einem auffällig Rolex-armen Umfeld. Ergo müsste ich mit der Uhr auffallen, wie ein bunter Hund, aber: Es interessiert niemanden.
Was, wenn der eigene Chef ein Fake trägt. Man selbst Original?
naja ich kenn schon Firmen deren Außendienstmitarbeiter bei Kunden im Osten ihr Ipad im Auto lassen, während sie es bei Kunden im Westen zur Besprechung mitnehmen!
Und das wird von der Geschäftsleitung so gewünscht!
Ich bin noch nie auf eine meiner Uhren angesprochen worden. Ist aber eh nur so neues Zeug und sieht aus wie....naja wie alle anderen Uhren auch.
Naja, wie gesagt, ich denke schon das viele Menschen die Uhren erkennen, oder zumindest erahnen das es eine teure Markenuhr ist. Nur weil man nicht gleich angesprochen wird, heisst das noch lange nicht das die Luxusuhr nicht erkannt wurde :-)
Mit meiner Frage möchte ich hier keine Meinungsbildung betreiben, vielmehr eure Meinungen und Erfahrungen dazu hören. Sehr interessant bisher...
Sicherlich kann man sich hinstellen und sagen "was interessiert mich die Meinung der anderen, ich trage die Rolex wie ich will". Ich denke aber das in manchen Situation gerade dieses Selbstverständnis nachteilig sein kann ...
Es wird nur leider keine pauschale Antwort auf Deine Frage geben, weil höchstwahrscheinlich jeder Mensch anders auf die Uhr reagieren wird. 100 Leute 100 Meinungen...
Tatsache ist: Solange der Kunde den Lieferanten nicht als Bittsteller behandelt, sondern als gleichberechtigten Partner, sollten solche "Probleme" gar nicht erst hochkommen. Schlimm wird es (kenne ich), wenn der Einkäufer meint, den letzten Cent rauspressen zu müssen. Meistens kriegt man das aber schon im Vorfeld mit und kann die Szenerie mit einem freundlichen "Danke, aber Danke, nein!" verlassen.
Wer die Entscheidung für den Lieferanten von der Uhr des Außendienstlers abhängig macht, hat vieles nicht verstanden.
Für mich ist ein erfolgreicher Lieferant/ADM durchaus einer, der mitm Turbo zu mir kommen kann und ner Patek- zeigt dies doch, falls erarbeitet und nicht ererbt oder erschlafen, daß er sein Gebiet beherrscht und mir wahrscheinlich einen gewissen Teil meiner Alltagsproblematik abnehmen kann- nämlich das eines unzuverlässigen Lieferanten!
Mein bester Lieferant fährt Porsche und Bentley- ist aber fachlich auch eine Koryphäe, die ihresgleichen sucht.
Ja, das ist klar :]Zitat:
Es wird nur leider keine pauschale Antwort auf Deine Frage geben, weil höchstwahrscheinlich jeder Mensch anders auf die Uhr reagieren wird. 100 Leute 100 Meinungen...
Trotzdem schon mal sehr interessante Ausführungen ... Der Thread gleitet so langsam in Richtung Wristshot ab :bgdev:
Wegen der Minderwertigkeitskomplexe der Sub, ist die GMT meist unter dem Pullover versteckt.
http://www.abload.de/img/untermpullover38i8v.jpg
... lässig.
Da zitiere ich mich nur zu gerne:
Und wieder weniger ernst: Wenn es einem wirklich wichtig erscheint, was das Gegenüber über die von mir getragene Uhr denken mag, es aber eine Rolex sein "muss*, greift man zur Datejust. 116200, silbernes oder schwarzes Blatt, Oysterband. Diese Uhr tut niemandem weh, nicht dem Kunden, nicht dem Chef, nicht dem Lieferanten. Siehe oben. Wenn's richtiges Material sein soll, eben eine 118209, silbernes Blatt und Oysterband. Eine Uhr, die alles kann, und nicht aufträgt. Dafür möchte ich fast einen meiner drei Köpfe verwetten. Und wer ganz nebenbei auch noch Spaß ohne Ende beim Tragen will, nimmt eine 118206.
Beste Grüße,
Kurt
Ich nehme Kurts Beispiel gerne auf und zitierte mich in diesem Zusammenhang nachfolgend auch selbst ;)
Beiträge vom 24. und 25.09.2012 (Thema: 116509: Die Qual der Wahl mit dem Zifferblatt....und weitere Fragen).