Die Platten im NAS sind mit einem Linux Dateisystem wie z.B. ext4 formatiert. Die Spiegelung wird meist in Software erledigt, so das die einzelnen Platten für sich gesehen auch brauchbar sind. Ab RAID 5 aufwärts (4 Platten) sieht es anders aus.
Klar kann man die an einen PC hängen und lesen, sofern er ext4 o.ä. kann. Mit irgendeiner Linux Live CD geht es sofort.
Ob das bei einem Mac geht? Dank des Unix Unterbaus sogar noch eher, aber ist wahrscheinlich verdongelt und verboten seitens Apple.