Schlunzgurke gefällt mir :gut:
Druckbare Version
Schlunzgurke gefällt mir :gut:
Nutzt hier eigentlich jemanden seinen 11er im Hängerbetrieb?
Kumpel braucht ein neues Zugfahrzeug, aber 3,5t sind Pflicht. :D
Ich hätt nen 2004er Mini Cooper wenn sowas in Frage kommt...
http://www.youtube.com/watch?v=58iQeE3xocI
Dieses toll vertonte Video zeigt die Vorzüge des allerbesten Winterautos. Da kann man nichts falsch machen!
Uneingeschränkte Empfehlung!
Eigenartig Thread; eigentlich fehlt noch die Empfehlung 911 für den Acker.
http://i.imgur.com/0ZzHI.jpg
Anhängerkupplungen und Elektrosätze für Porsche
Bitte wählen Sie Ihr Modell aus:
Anhängelast aber nur 1200 kg.
Wenn Du ein Winterauto suchst, besorg Dir nen Elfer.
Mit dem Ding bin ich schon bei 20 cm Schnee übern Avus. Und hab mich sicher gefühlt wie im G.
Das zweitbeste Winterauto nach einem Porsch':
Anhang 18018
Anhang 18019
Ich kenne nur Ofis.
So, Winterauto, bevor jetzt alle ohnmächtig werden vor Lachen, empfehle ich noch ganz schnell das im Forum meist gehasste, weil klassenbeste Auto seiner Klasse: Audi Avant Kombi. Wurscht, ob A4 oder A6. Aber nicht als Quattro, erst recht nicht als Allroad, sondern als reiner Fronttriebler. Gute Winterreifen drauf, ASR ist drin - mit dem Auto kann jeder Halbgare auf schneebedeckter und eisiger Straße fahren, als hieße sein Schwiegervater mit Vornamen Walter. Ich spreche aus Erfahrung. Auch wenn mein Schwiegervater Hubert heißt. Mein Vater jedenfalls heißt Bernd und kommt mir mit seinem Allroad bei bestimmten Straßenverhältnissen nur schwer hinterher: Da, wo meiner nur zieht, schiebt seiner zusätzlich. Das muss man dann wieder können.
Falls es für einen Audi Fronttriebler nicht reicht, pekuniär, würde ich mal so einen Elfer in Betracht ziehen. Die sollen ja auch ganz nett sein.
Beste Grüße,
Kurt, Audifahrer mit Herz
Kurt, jetzt verwirre ihn halt nicht :ka:...
Thilo (Audifahrer aus pekuniären Gründen)