Was da wohl für ein Werk drin tickt?
Und hat das Blatt noch seine Füsse?
Fragen über Fragen :kriese:
Druckbare Version
Was da wohl für ein Werk drin tickt?
Und hat das Blatt noch seine Füsse?
Fragen über Fragen :kriese:
Der Sekundenzeiger sieht etwas komisch aus. Gerade die Länge zum Gegengewicht.
Von Zustand der Uhr will ich gar nicht reden - mehr als Vintage Charme. Wenn es dir gefällt ist doch spitze.
Zum Rest halte ich mich erstmal zurück.
Seh ich richtig? Ne fehlende Perle stört Dich, aber total verranzte Zeiger stören Dich nicht, in Verbindung mitm fake Blatt? Sofern das Blatt nicht nur aufgeklebt ist und aus ner 16800 ist, nachdem es irgendein blinder Trottel bearbeitet hat?
Mal wieder der Beweis, daß es Wissen nur aus Büchern nicht unbedingt bringt. Bilder von unten und der GRavuren des case wären interessant.
Bei dem Case brauch ich keine Gravuren mehr:(
Gefällt mir gar nicht, das Blatt. Zu einer 1680 gehört es jedenfalls definitv nicht.
Sieht auch nicht aus wie eine der 5 16800 Blattvarianten, die ich kenne. Auch ist die Krone sehr weit vom 12er Index weg. Aber die echten Experten werden´s schon wissen.
Edit:
oops, zu langsam gewesen :-)
Vom Experten bin ich auch noch sehr weit weg.
Aber das Teil? Warum hast du denn dein Buch nicht mit zur Börse genommen?
Da scheint leider nicht viel zu stimmen.
Ich würde oben in meinem Beitrag "verranzt" in fake editieren- die Zeiger sind alle falsch.
Lünetten Inlay scheint neu zu sein. Mit SL perle...
Markier mal, welcher von diesen Schuften dir das angetan hat
Klick
Subtil... :D
Hallo,
naja, dass Ergebnis scheint ja doch eher ernüchternd zu sein.
Das Werk ist jedenfalls das richtige zur 1680, habe ich überprüfen lassen.
Ich sehe das ganze mal so...
Ich habe mir eine Uhr gekauft, die mir optisch gut gefällt und in einem vernünftigen Preisrahmen lag.
Sicherlich gibt es tollere Uhren und authentischere Uhren. Vielleicht gönne ich der Uhr in den nächsten Monaten / Jahren mal noch ein schönes authentisches Blatt, vielleicht sogar ein echtes rotes für viel Geld. Mal sehen. Mir gefällt das Blatt auch jetzt schon ganz gut.
Ob es noch Füße hat, weiß ich nicht. Werde ich wohl auch nie zu Gesicht bekommen, soweit möchte ich mich gar nicht in die Materie hineinsteigern. Für mich hat eine gute Ganggenauigkeit eine höhere Priorität als die Füße eines Zifferblatts...
Die Zeiger... klar, im Detail mit einer Monsterkamera aufgenommen und zehn mal so groß auf dem Bildschirm sehen die verranzt aus. Am Arm getragen passt es wieder und ich freue mich jedesmal, wenn ich die Uhrzeit ablese. Ob die Zeiger gefakt sind, weiß ich nicht. Würde ich dann wohl im Rahmen eines Blattwechsels austauschen.
Ich poste nachher mal einen Wristshot....
Mahlzeit!
Peter
Mahlzeit Peter:ea:
Ich würde gewaltig am Case knabbern;)
von wem kommt die Uhr
wieveil hast bezahlt
woher willst n richtiges Blatt von nem Falschen unterscheiden dito Zeiger
wer hat das Werk überprüft, wieso hat er nichts zum Blatt gesagt...
meine persöhnliche Meinung....der ganze Werk issn Fake....das hast eindeutig zuviel gezehlt egal wieviel.....
Gruss
Wum
Wenn nur jeder so mit einer solchen Nachricht umginge... Hut ab! Aber so viel Geld zu versenken können sich halt auch nur die wenigsten leisten.
Guten Appetit,
Kurt
...und ein Wristshot der wissentlich ein Fake zeigt ruft die Mods auf den Plan:huepf:
Schrott kann auch froh machen. ;)
So, hier mal aus alltäglichem Blickwinkel wie ich die Sache sehe...
http://imageshack.us/a/img338/2316/1680a.jpg