Verrückt :dr:
Druckbare Version
Verrückt :dr:
Es gab (oder gibt) eine Iphone App, wo man mit dem Mikrofon die Gangenauigkeit ueberpruefen kann. Hat nach dem selben Prinizp funktioniert: Die Regelmaessigkeit der Amplituden wurde benutzt, um die Ganggenauigkeit zu bestimmen.
Gruss,
Bernhard
Mach hinne mit dem Klingelton. Den willl ich auch .
Vielleicht Kello? :grb:
Die App heisst "Kello", das stimmt. Sie kostet aber 6,99!
Hallo,
da bin ich wieder…
Nach dem ich die anfänglichen Anpassungsprobleme (mit einem 1:1 Übertrager)
Behoben habe, hier das Endergebnis:
Datejust II, Ref. 116334
http://tinypic.com/r/2yulv85/6
Und da gerade eine GMT Master II zu Besuch ist
GMT Master II, Ref. 116713
http://tinypic.com/r/2cyrxjn/6
Für den Fall, dass jemand an dem kompletten Lauschkasten:
http://i49.tinypic.com/e5lke8.jpg
Interesse haben sollte, einfach eine PN an mich senden.
Ich gebe ihn zum Selbstkostenpreis weiter und hoffe, dass wir hier bald neue
Sounds zu hören bekommen werden. :winkewinke:
Und so einfach geht es:
Die Uhr mit dem Glas nach unten auf die rosa Matte legen, die Krone muss leicht
gegen die Piezo Scheibe drücken. Nun die 1. schwarze Matte so einlegen, dass sie
gegen das Gehäuse der Uhr drückt.
http://i45.tinypic.com/f3thk.jpg
Die 2. schwarze Matte so einlegen, dass sie leicht gegen das Armband drückt.
http://i45.tinypic.com/fd90fs.jpg
Die letzte rosa Matte deckt die Uhr jetzt komplett ab.
http://i46.tinypic.com/az04x.jpg
Nun den Karton vorsichtig schließen.
http://i45.tinypic.com/2ij0txh.jpg
Jetzt das ganze verkabeln und an die Soundkarte bzw. einen Verstärker mit MP3
Aufnahmemöglichkeit anschließen.
http://i48.tinypic.com/35cobhi.jpg
Hi,
schönes Ergebnis. Hätte nicht erwartet, dass die so unterschiedlich klingen. Interessant allemal.
Danke
Alexander, danke. Sonntag's Sound ist im Kasten.
Behrad
Und abschließend noch die Finalklänge auf YouTube:
http://www.youtube.com/watch?v=pyzo3SEY3aw
Danke, wirklich sehr spannend. Hast Du vielleicht auch noch mal Lust, die Datumsumstellung aufzunehmen?
/Leif
Das Ergebnis ist nicht so berauschen, da die ALC (automatische Lautstärkereglung)
im Moment des erhöhten Signalpegels die Empfindlichkeit zurück regelt:
http://i47.tinypic.com/2vn4aom.jpg
Dennoch würde ich sagen, dass das Ausschwingen noch sauber aufgezeichnet wurde:
http://i49.tinypic.com/o9h761.jpg
Hier das ganze Ergebnis:
http://tinypic.com/player.php?v=mtpjdy&s=6
Hallo,
kann jemand von den "Sound Profis" das DJII geklüngel als iPhone Klingelton machen.... wäre ja genial :jump: