-
Nach innen getragene Pelze mit etwas längeren Haaren haben die unangenehme Eigenschaft, dass sie am Pullover nach oben "wandern". Die Haare verhaken sich mit dem Pullover und stellen die Jacke etwas auf. Ich habe eine Lederjacke mit Nerzfutter, die ich aus diesem Grunde nicht sehr gerne trage. Vielleicht tritt dieses Phänomen bei Sweat Shirts weniger auf als bei den von mir bevorzugten Strickpullovern, dazu kann ich aber keine Erfahrungen beisteuern.
-
Natürlich muss der Pelz geschoren werden
-
Hallo Zusammen,
ich grabe mal diesen alten Thread wieder aus. Hat jemand in den letzten Jahren Erfahrungen gesammelt in Bezug auf den Verkauf von Pelzen und kann etwas empfehlen oder davon abraten?
-
Habe da einiges von meiner verstorbenen Mutter...
In der hießigen Tageszeitung sah ich immer Ankaufsanzeigen...
Ich hab dann mal angerufen und dann kamen 2 sehr dubiose Gestalten vorbei...schauten kurz auf die "wertlosen" Mäntel und fragten mich dann sofort, ob ich noch Schmuck, Uhren und andere Wertsachen zu verkaufen habe ;)
Am Ankauf der Pelze bestand kein Interesse...
Seitdem lagern sie eingepackt in blauen Mülltüten auf dem Dachboden.
Ich glaube, dass Pelzmäntel in der heutigen Zeit fast unverkäuflich sind...
Tipp eines Bekannten: zu nem Schuster/Schuhmacher gehen und die Winterstiefel der Frau damit schmücken ;)
-
Danke, habe ich befürchtet. Winterstiefel schmücken haut nicht hin, meine Frau bringt mich um wenn ich ihr die Belstaffs mit Pelz verziere :D
Bin auf einen Kürschner in Kaiserslautern gestoßen, der wohl Pelze ankauft, aber keine Ahnung, ob sich das nachher lohnt oder ob man dann frustriert wieder das Weite sucht. :ka:
-
Also eine Barbour mit Leopardenfutter stelle ich mir jetzt schon extrem geil vor. TS, hast Du noch den Leoparden-Mantel?
-
Yep, den haben wir noch!
Wolle kaufe? :D
-
Was soll der Leoparden Mantel denn kosten?:]
LG Matze