Hallo brazzo
Wenn Dir die Uhr gefällt, dann kauf sie Dir.
Was andere Leute denken, kann Dir doch egal sein.
Ich habe die Sub mit Datum, und wurde bisher noch nie
darauf angesprochen.
Gruß
Andreas
Druckbare Version
Hallo brazzo
Wenn Dir die Uhr gefällt, dann kauf sie Dir.
Was andere Leute denken, kann Dir doch egal sein.
Ich habe die Sub mit Datum, und wurde bisher noch nie
darauf angesprochen.
Gruß
Andreas
Hi Brazzo
auf meine Sub ohne Datum werde ich so gut wie gar nicht angesprochen, ist mir persönlich auch lieber so. Meine Arbeitskollegen hätten für meinen Uhrenfimmel eh kein Verständniss.
Letztes mal hat der Kassierer bei Tretter ein Sub mit Dat. drangehabt,
ich hab ihn drauf angesprochen, und er meinte nur, hab ich geschenkt bekommen.
Gruß
Rudi :D
LOL - wo in München?Zitat:
Original von rudi
...
Letztes mal hat der Kassierer bei Tretter ein Sub mit Dat. drangehabt,
ich hab ihn drauf angesprochen, und er meinte nur, hab ich geschenkt bekommen.
Gruß
Rudi :D
Die war garantiert "officially certified" :D :D :D
Hallo,
mich hat noch nie einer auf meine Sub angesprochen. 8) Ausser einem, der selber eine trägt und der schon vorher wusste, dass ich mir eine kaufen will. Ich denke, die meisten Menschen interessieren sich gar nicht für Uhren und können eine Tchibo- Uhr nicht von einer Swatch und die nicht von einer Rolex unterscheiden. :wall:
Uhrenfreaks schauen schon genau hin, aber meistens wird nichts gesagt - man weiß ja schließlich, was das Gegenüber trägt. :rolleyes:
Viele Grüße,
Christian
Hi Joo,
war bei Tretter in der Sendlingerstr.
Viele Grüße
Rudi ;)
Hallo,
habe bisher auch keine negativen Reaktionen erlebt.
Obwohl man die SD nicht sofort erkennt. Den Leuten den es auffällt, interessieren sich meistens für Uhren. Und den anderen fällt es nicht auf.
Ab und an werde ich im Freundeskreis gefragt, wieso ich soviel Geld dafür ausgebe. Und das ist auch schon alles.
also ich kann nur sagen hier in Düsseldorf interessiert das niemanden ob du eine sub date oder einen anderen sporty anhast... hier laufen sooooooooooo viele damit rum, jung wie alt, da ist das einfach nichts besonderes mehr. Einzig bei der D wird noch gegafft. Erst der verstohlene Blick, der dir sagt, er ist sich nicht sicher ob er die Uhr richtig gesehen hat. Dann sieht er sie, du schaust ihn an, und er schüttelt nur den Kopf mit dem Gedanken, wo er die wohl her hat. :-)
Hi forumsgemeinde,
eigentlich sollte es uns doch egal sein, was nicht krönchenträger über unsere uhren denken. diejenigen die sie schlecht machen sind eh nur neidisch und haben keine euronen für ne anständige uhr. sie kaufen dann lieber ein milleniumsmodell mit countdown einer bekannten fast food kette.
ausserdem kaufen wir die uhren ja für uns und nicht um anderen leuten zu imponieren.
ich jedenfalls bin stolz ein krönchen auf dem arm zu tragen und daran wird sich auch nichts ändern :D
911 grüsse
sascha
100 % agree
Ich denke wir lügen uns alle selbst in die Tasche, wenn wir glauben, daß uns die Meinung anderer, bzw. die Außenwirkung unserer Uhren egal ist. Luxusarmbanduhren -egal welcher Marke- sind Statussymbole und werden von uns auch deshalb gekauft.
Faszination Mechanik und tolle Verarbeitung sind sicher ein Teil unserer Motivation, aber vermutlich der Kleinere! Wenn wir tief in uns gehen wird wohl jeder von uns eingestehen müssen, das wir auch gerne für unsere tollen Uhren und unseren Sachverstand bewundert werden wollen (mit Autos und Markenklamotten verhält es sich übrigens genauso...).
Entscheidend ist für mich hinsichtlich Außenwirkung auch die Frage, wie oft eine Uhr schweigend erkannt wird, und der Besitzer -ohne es zu bemerken- berurteilt wird (kann positiv oder negativ sein).
Wäre eine Rolex kein Statussymbol und hätte sie keinerlei Außenwirkung, dann -ich traue mich wetten- hätte kaum einer hier eine solche Uhr am Arm und würde keiner über die Faszination ihrer Linienführung schwärmen.
Dazu sollte man auch stehen.
Gruß,
Massimo.
hmm..., das sehe ich nicht so...
gibt eine menge uhren, die ich nicht kaufen würde, statussymbol hin oder her. Und thema klamotten. Ich glaube wir tragen alle keine Klamotten, auf denen gross und fett die Marke draufsteht. Ich jedenfalls für meinen Teil nicht. Muss doch niemand wissen, ob mein Jacket von Zegna oder etwas anderem ist. Hauptsache ich fühle mich wohl. Und ich fühle mich wohl!!!
@Massimo, so ähnlich hab ich das schon vorhin geschrieben - ich seh das genauso. Ohne das Prestige, ohne Statussymbol zu sein, würden wir wohl kaum diese Uhren kaufen und tragen, würde auch kaum wer einen Merceds oder Ferrari fahren....
naja, wir haben ja auch alle andere uhren
zum beispiel meinen geliebten iwc fliegerchrono... den erkennt kaum jemand, dafür muss man sich echt schon auskennen. ich trage ihn trotzdem echt gerne, gerade weil er nicht so auffällig ist...
Ist doch egal - Luxusuhren sind allgmein Statussymbole, dinge die einem halt von anderen unterscheiden - ob das jetzt so auffällt oder nicht ist ja nebensache. Nur würde es wohl jeglicher Marketingerkenntnis wiedersprechen wenn man solche Dinge nur deshalb kauft weil einem die Technik usw. so fasziniert. Abgesehn davon wären die meisten Uhren ihren Preis nicht wert. Für mich ist es die Faszination rund um die Marke die Rolex Interessant macht, das klasisch, zeitlose Design und halt auch diei Tatsache dass es sich um ein Prestigeobjekt handelt machen die Uhren so interessant und bereiten Spass beim Tragen.
Zitat:
Original von THX_Ultra
und bereiten Spass beim Tragen.
da gebe ich dir vollkommen recht. natürlich bereiten sie spass beim tragen... :D
ich sehe diese dinge nicht als statussymbol, sondern als luxusgut. statussymbole werden von denen gemacht, die sie sich nicht leisten können.
ausserdem bin ich jemand, der auch wert auf qualität legt und die bekommt man in den meisten fällen halt nur bei teuren markenprodukten, bis auf einige ausnahmen vielleicht...
und mir ist es wirklich egal was andere leute von mir und meinen luxusgütern halten, denn ich kaufe sie für mich...
911 grüsse
sascha
genau so sehe ich das. und wenn man sie sich leisten kann, warum soll man sich mit qualitativ schlechteren dingen begnügen
Hehe ich liebe diese Wohlstandsausreden *g*
dazu sage ich jetzt mal nichts :-)
aber es sollte wirklich jedem selbst überlassen werden was er kauft. und deswegen beurteile ich auch niemanden danach, was er an hat, auf dem arm trägt, oder in welches auto er steigt...
mein bekanntenkreis ist total gemischt, von super reich bis zum normalverdiener.
ich kann mich genauso über den neuen 500er in meiner verwandschaft freuen wie über eine kleinigkeit die sich mein bekannter gekauft, weil er halt nicht so ein dickes konto hat, wie ich übrigens auch :D
auf jeden fall bin ich nicht neidisch, denn das ist eine tugend die wir nicht brauchen.
911 grüsse
sascha