Ja, Downsizing hat auch etwas befreiendes auch bei mir scheint sich das Kleine gegenüber dem Klopper durchzusetzen... Glückwunsch zur DJ und viel Freude mit dem Federgewicht, ich denke mal vom Tragecomfort ist sie die Wucht:gut:
Druckbare Version
Ja, Downsizing hat auch etwas befreiendes auch bei mir scheint sich das Kleine gegenüber dem Klopper durchzusetzen... Glückwunsch zur DJ und viel Freude mit dem Federgewicht, ich denke mal vom Tragecomfort ist sie die Wucht:gut:
Glückwunsch.
Der Tragekompfort ist wirklich fantastisch, speziell am Jubi! Durch die "normale" Größe werden die Dimensionen mal wieder ins richtige Verhältnis gesetzt.
Ich hatte gestern mal wieder meine Ex1 um - man ist die riesig!
Viel Freude an der Uhr,mir war sie doch etwas zu klein,wenn man noch eine 40mm hat dann ist sie als Ergänzung gut dnek ich,aber als Einzige .....
Ich finde: alles richtig gemacht. DJ ist klasse und die Blätter kann man ohne Problem tauschen (lassen), denn es gibt genug ZB zu teils recht fairen Preisen.
Ja, ein Zifferblattwechsel steht definitiv irgendwann an. Da bei der Uhr jedoch sonst alles gepasst hat, habe ich zugeschlagen.
Welches Zifferblatt brauche ich denn für die gezeigte Dj? Da gibt es doch sicher auch Ref.nr. Irgendwo habe ich auch mal gelesen, dass die Art der Aufnahme (Füße?) vor allem wichtig ist. Kann es sein, dass ich bei meiner Dj sogar Blätter aus der aktuellen Dj Serie nehmen kann?
Ist das das gebrochen weiße Jubilè-Blatt? Das ist doch sensationell!!! Nie im Leben würde ich das gegen ein fad silbernes tauschen.
Wenn das eine 16234 ist, kannst Du alle Saphirblätter nehmen, sprich, auch die der sechsstelligen Datejusts.
Viel Freude damit,
Kurt
Ja, ich denke schon. Also die Farbe ist weiß und irgendwie scheint der ROLEX Schriftzug flächendeckend eingeprägt zu sein.
Würde mich von Stil her eher als sportlich bezeichnen und das weiße ist mir dann doch fast zu elegant! Mal schauen, wie ich mich entscheide.