Lago di Braies?
Wunderschön natürlich, keine Frage.
Druckbare Version
Lago di Braies?
Wunderschön natürlich, keine Frage.
Si, "Pragser Wildsee" e Prato Piazza.
Saustark! Darf ich fragen wo ihr gewohnt habt und welches Zimmer das war. Mit dem abgetrennten Schlafzimmer wäre das auch eine Option mit dem Töchterlein...
Im "Zin Senfter" in Innichen, Zimmerkategorie "Irene". Kann ich empfehlen: Äußerst zuvorkommend und freundlich, sehr kinderfreundlich und Babyausstattung für Umme. :gut:
Und dazu noch nette Menschen und hervorragendes, deftiges Essen. :ea:
Bruneck hat mir auch richtig gut gefallen.
Geile Fotos! :gut:
Als würde jeden Moment der Wildschütz aus dem Wald stürmen.
Wow, tolle Bilder. :gut:
Irre schön und tolle Fotos! Muss auch wieder einmal hin, ist schon ewig her :ea:
Herrlich, danke, Coney!!!
So, und jetzt schaue ich mir mal die farbgetreuen Canon-Bilder vom Hannes an. Diese Nikons verfälschen die Farben so dermaßen 50er-Jahre-Postkartenmäßig, dass einem ganz blümerant wird.
Ich sag euch dann, wie es für mich war... Einen Moment bitte.
Also für mich war's okay. Danke fürs Mitnehmen!!!
Sehr schön, Christian!
Einfach herrlich. Nikons sind halt doch die Besten... :D
Was muss man an einer D90/D7000 am Weißabgleich oder der Bildoptimierung einstellen, damit man so natürliche Bilder wie von Hannes bekommt?
Jetzt hört doch mal auf, an meinen Farben rumzunörgeln! :motz:
Ich hab die Bilder mit WB Auto2 gemacht, das ist automatisch mit warmem Touch. Durch den Polfilter wirkt das Blau des Himmels sehr intensiv und satt, das entspricht auch nicht den Sehgewohnheiten. Mit Aperture dann noch eine kleine Vignette hinzugefügt, die Schärfe ein wenig hoch und leider auch die Sättigung etwas erhöht. Und ich hatte anscheinend besseres Wetter als Hannes.
Da hatte ich noch keinen Polfilter drauf:
Anhang 17093
Muss ich jetzt immer ne Graukarte mitnehmen, wenn ich Bilder im Forum posten will? ;)
Da werden Kindheitserinnerungen wach. Danke! :gut: