Schlimm wenn man eine Uhr anhand der Schließe wählen muß, aber bei mir war es so. Wenn man einmal die 6-stellige Schließe mit der Feineinstellung gewohnt ist will man nichts anderes IMHO. Eindeutig die 6-stellige.
Druckbare Version
Schlimm wenn man eine Uhr anhand der Schließe wählen muß, aber bei mir war es so. Wenn man einmal die 6-stellige Schließe mit der Feineinstellung gewohnt ist will man nichts anderes IMHO. Eindeutig die 6-stellige.
Eindeutig: BEIDE !
Lünette spricht für die neue 6-stellige, der Rest, speziell der schönere weil zierliche Kronenschutz für die alte Sub.
Sorry fürs Off-Topic, ich musste gleich an HIMYM denken:
http://www.youtube.com/watch?v=RsLdLKT9Vvs
Zur Frage: Mir gehts bei Audi meistens auch so: Intellektuell finde ich die neuen Fahrzeuge meistens besser (sozusagen auf der Basis des Wissens um neue Technik, Features usw.), aber emotional hängt man meistens noch am alten Design. Das verblasst aber mit der Zeit und der Häufigkeit, mit der man das Neue zu sehen bekommt...
Aus dem Bauch raus, und nach einem Blick aufs Handgelenk klar 5 stellige.
Ich glaube bei den Subs lasse ich die 6 stelligen aus, und steige bei 7 stelligen wieder ein.
Grüsse Jan
Die Neue ist technisch sehr gut und - vor allem am Handgelenk - auch schön. Will ich etwas in zierlicherem Design, nehm ich gleich ne 1680. Ich persönlich will keine 16610 mehr.
Beide wunderbar !!! Schöner ist die 16610, aber die 116610 ist auch klasse ! ;)
Mit den Vierstelligen hab ich irgendw ie so gar keinen Vertrag geschlossen. Die schauen zwar auf Bildern und in natura teilweise ganz fantastisch aus, doch sind die mir irgendwie zu unpraktisch wegen dem kratzanfälligen Glas und dem (noch) klapprige(re)m Band mangels SEL. Außerdem waren bei mir schon die sechsstelligen Referenzen aktuell, als bei mir die Uhrenmacke ausgebrochen ist, da verbinde ich irgendwie mehr mit, bin ichsozusagen mit groß geworden.
PS: Schöne Mietz im Avatar-Bild! :]
Beide haben ihren Reiz und Vorzüge;
hätte ich die Wahl und müßte mich zwischen diesen Entscheiden, würde es jedoch die alte sein...
Hängt eben alles vom Betrachter ab;)
Beste Grüße
michael
Mein großer Dank an Rolex für die Keramiklünette und die neue Glidelockschließe:verneig:
Ich würd mir keine alte mehr kaufen, reizt mich gar nix mehr dran.
Höchstens das sie billiger ist.......
Ich finde die 6 stelligen auch durchwegs besser.
Grösser, wertiger verarbeitet und bessere Schließe.
und wenn ich eine mit Charme will, kaufe ich eine 4 stellige.
Als ich noch keine einzige Krone hatte war ich enttäuscht als ich das erste Mal eine 5 Stellige Referenz in der Hand hatte. Schließe, Lünette ware bei der neuen einfach haptisch und optisch nach meinem Empfinden um Welten besser. Dem entsprechend wurde es die 6 stellige GMT und danach noch die 6 stellige Sub. Hammer, einfach perfekte Uhren. Und genau da liegt der Hase im Pfeffer, schon fast zu perfekt. Deswegen musste noch die 14060M her, gerade wegen der einfachheit des Seins, die Perfekte Uhr. Wie soll ich sagen, die neuen Referenzen sind Fancy/Stylish, die alten verströmen Charme/Nostalgie. Ich weiß nicht wie ich es sonst in Worte packen soll, am besten man hat beide :gut:
5-stellige LV mit dem Band der 6-stelligen :gut:
Sehr interessanter Vergleich - danke dafür! :gut:
Für mich die Fünfstellige, auch wegen des geringeren Gewichts. Wäre es allerdings keine LV, würde ich mich wahrscheinlich anders entscheiden.
Das Maxidial verzerrt das bild ein Bischen, ich würde mich für die 116610 entscheiden, im Sinne des Erfinders !
16610, weil der Verlauf der (schmaleren) Hörner zum Band einfach WEITAUS harmonischer ist als bei dem "Klopper" 116610.
Grüße vom
Ulli
Ich finde die neue auch viel besser, das nicht nur bei der 116610 sondern bei allen Modellen :gut: