Mist, falsch ausgedrückt. Sollte heißen:...dann hilft *die* Kamera auch nix!
Hihihihi!
Druckbare Version
Mist, falsch ausgedrückt. Sollte heißen:...dann hilft *die* Kamera auch nix!
Hihihihi!
Tadaa:
Anhang 17705
Da möchte ich bitte demnächst eine exklusive Privatvorstellung!
Viel Freude damit!!!
Ich hoffe, dass ich damit klarkomme. Die ersten Tests sind vielversprechend.
Zwei "Mängel' hab ich schon entdeckt: Irgendein Irrer hat die Tasten für Zoom in /Zoom out getauscht - klar, dass ich jedes Mal die falsche Taste drücke.
Und der AF-Sensor hat das gleiche Messfeld wei die DX, d.h. die 39 Sensoren sind alle in der Bildmitte, keiner auch nur annähernd am Rand.
So, noch ein Mangel: Anscheinend haben sie im Menü die Messfeldauswahl und Autofokus-Steuerung für den Live-View-Modus vergessen.
Hey Christian, Glückwunsch zu dem schicken Teil. Wahrscheinlich mussten sie ein paar Features weglassen, damit noch einer die 800er nimmt ;)
Sehr lässig, dass Du schon beliefert worden bist, Christian! Viel Freude mit dem neuen Werkzeug!
Der Austausch der Zoom-in- und Zoom-out-Tasten ist super nervig, aber nur während einer gewissen Anpassungsphase. Da wirst Du Dich rasch dran gewöhnen.
Die Zentrierung der AF-Sensoren könnte - auch bei mir - noch für Ärger sorgen. Ich bin (noch) unsicher, ob ich mich daran gewöhnen werde. Bei der D800 ist dies aber auch nur marginal besser, also ist das eigentlich kein D600-spezifisches Problem. Wenn ich mich richtig erinnere, hast Du von einer DX-Kamera (D5100?) auf FX gewechselt. Weil der Sucher der FX-Kameras wesentlich grösser ist, erscheinen die AF-Sensoren als zentrierter als dies bei den DX-Kameras der Fall ist. Möglicherweise lässt sich dieser "Mangel" mit etwas Übung kompensieren.
Ah ja, ganz vergessen: Die Objektive, zumindest das 85 f/1.8, das ich gut kenne, ist der Hammer! Ich bin gespannt, was Du zum 24-120er meinst.
Die Sensoren waren bei der D700 schon in der Mitte. Also nichts neues. Meine Vermutung ist, dass die extremen Ränder auf Grund der Randunschärfe mancher Gläser Probleme bereiten könnten, weshalb man sich eher auf den mittleren Teil, quasi die Objektivsahnestücke, orientiert. Nikon weiss ja nicht welche "Scherbe" man vor die Kamera schnallt und das muss ja auch kein Nikkor sein.
Viel Spass mit der neuen Kamera!
Sehr geil, viel Spaß damit, Christian! :dr:
Glückwunsch Christian! Schönes Gerät. Mal sehen ob ich mich überwinden kann...
Glückwunsch und viel Spass!
Hätte es da nichts von Canon gegeben?
Ohne Ernst: Naheinstellgrenze ist wie viel? Wie viel kostet so ein Objektiv? Ist es bei Nikon eventuell auch üblich, dass der Endverbraucher die Endkontrolle übernimmt? Ich hatte zwar bislang Glück (nur eines meiner Ls war betroffen), aber bei Canon wandern schon ein paar Höchstpreisobjektive jährlich gleich nach dem Kauf zuerst mal zum Einstellen.
Noch mal ohne Ernst:
Keines meiner Objektive zeigt an meinen Vollformat-Kameras purple fringing. Nicht bei Offenblende, nicht abgeblendet. Dieselben Objektive an meiner 7D zeigen Säume, dass alles zu spät ist. Selbst auf 2.8 abgeblendet noch (bei Offenblende von 1.2).
Ich werfe mal in den Raum, dass es also gar nicht unbedingt am Objektiv liegen muss. Schnall das 85er mal an Deine Crop-Kamera, nur um meine Neugier zu befriedigen.
Nope, bei beiden Sensoren:
D600
Anhang 17722
D7000
Anhang 17723
So extrem hab ich das noch nicht gesehen.