Glückwunsch! Die Uhr ist ein Traum. Ich wurde noch über ein jlc Metallband nachdenken.
Druckbare Version
Glückwunsch! Die Uhr ist ein Traum. Ich wurde noch über ein jlc Metallband nachdenken.
Torsten sensationell!
Wunderschön, dass Du so ein Teil aufgetrieben hast.
Eine Knaller Uhr.
Muss ich unbendingt live sehen.
Exit................ Denk daran was ich gesagt habe.
Beste Grüße
Behrad
Sehr schöne Uhr :gut:
Da ist mal wieder Il Centro angesagt :D
Sehr, sehr geil :gut: Glückwunsch :dr:
Klasse Torsten, herzlichen Glückwunsch zur JLC :dr:
Ganz ganz wunderschöne Uhr Torsten! Ein Traum, ehrlich.
Herzlichen Glückwunsch!! Vielleicht bekomme ich sie mal live zu sehen, würde mich sehr freuen.
LG
Olaf
Wunderschöne Uhr. :dr:
Nicht mein Fall, aber sehr eigenständig :gut:!
WUNDERSCHÖNE Uhr!!!! Herzlichen Glückwunsch!!! JLC baut wirklich sehr tolle Uhren!
Absolut stark :verneig:
Gratuliere Dir :gut:
Sehr cool, Torsten :supercool:
Grandiose Uhr, Torsten :gut:
So, für diejenigen, die sich bisher nur für Uhren aus Genf interessiert haben ;)
Magst Du kurz erklären, warum die Uhr zwei Kronen und ein Dreieck bei der 12 hat? ;)
Weil die stark bimmelt!
Genau! Das ist ein mechanischer Alarm.
Torsten, bimmelt er denn schön? Lange? Laut? Angenehm? Kann man ihn genau stellen oder ist das nur so ungefähr?
Also erstmal sorry, dass ich erst jetzt wieder reagiere. War außer Haus.
Vielen lieben Dank an alle für die Glückwünsche und die Anerkennung!!
Die ganze Uhr ist sowohl im Design als auch in der Funktionalität sehr stark der ursprünglichen JLC Deep Sea aus 1959 nachempfunden. Neben dem perforierten Kalbslederband und der simplen Schließe - beides übrigens ohne Logo - unterscheiden sich, soweit mir gesagt wurde, sogar die Box und der Karton von den anderen aktuellen JLC Modellen.
Wie Lars schon richtig bemerkt hat, ist die obere Krone für den Alarm (Handaufzug). Sie lässt sich ziemlich genau einstellen. Bei Betätigung dieser Krone bewegt sich der innere Teil des Zifferblatts mit dem Dreieck drauf ohne Rasterung gegen den Uhrzeiger. Da es ja eine Taucheruhr war und ist, soll(te) der Alarm auch unter Wasser bemekt werden. Daher ist es kein typisches Klingeln, wie bei einem Wecker, sondern eher ein Rasseln. Ob man das tatsächlich unter Wasser hört bzw. spürt, hab ich noch nicht ausprobiert.
Die Indexe sind beigefarben und wohl SL, sie leuchten grün. Obendrauf ist ein gewölbtes Plexi montiert, was den Retro-/Vintage-Charakter noch unterstreicht.
Weitere Daten: wasserdicht bis 100m, Jaeger LeCoultre Kaliber 956, 45h Gangreserve, Höhe 7,45mm; Bandbreite 20mm bis zur Schließe.
Mir ist nicht bekannt, dass es ein Stahlband für die Uhr gibt. Sicherlich passt irgendeins von JLC, aber ich finde, hier gehört keins dran. Evtl. laß' ich mir noch ein weiteres Lederband anfertigen.
Leider findet man auf der ziemlich schlechten JLC Homepage, nicht allzuviele Informationen zu der Uhr. Wen's interessiert, sollte googeln. Im Parallelforum wurde die Uhr schon mal vorgestellt und diskutiert.
Ich bringe die Uhr gerne zu einem der nächsten Treffen mit. Selbstverständlich auch gerne wieder mal Bar i Centro.
Schönen Abend noch und nochmals vielen Dank!
Vielen Dank für Deine Eindrücke und die Erläuterungen :gut:
JLC ist auch einer meiner Favoriten, hat leider nur noch nicht geklappt. ;(
Ich find das Band genau so klasse. Würde allenfalls über Kautschuk nachdenken wenn es ein authentisches / passendes gäbe. Stahl eher nicht sofern es nicht ein für die Uhr vorgesehenes gibt (was scheinbar nicht der Fall ist). Nur meine Meinung ...
Falls jemand einen Link hat zu guten Bilderstrecken insbes. im Vergleich zum Original, fände ich sehr interessant.
Wow!
Eine ganz tolle Uhr!
Herzlichen Glückwunsch!
Eine Memovox steht bei mir auch noch auf der Wunschliste!