Zitat:
das ist alles was ich sagen wollte! weder will ich patente abschaffen noch auch nur irgendwelche ausführungen des extrem fachkundigen kollegen marcus anzweifeln. ich ergänze nur eine weitere sicht der dinge, nach der das pendel in unserer geltenden rechtsordnung möglicherweise etwas zu stark in richtung schutz des rechteinhabers ausgeartet ist. (gleiche diskussion bekanntlich beim urheberrecht.) aber wenn man diese position nicht kennt, sie leugnet, darüber hinwegschreibt oder sie ignorieren will, dann kann man natürlich auch nicht ausgewogen darüber diskutieren.
Klar begünstigt das System größere Unternehmen (wie ich eingangs schon schrieb), aber das ist bei allem so. Der Gesetzgeber bemüht sich übrigens um einen Interessenausgleich, nur dauert das sehr lange. Das Internetrecht ist z.B. noch ungeschrieben. Es könnte auch sein, dass der Gesetzgeber auf die vermehrt auftretenden nichtpraktizierenden Rechteinhaber eingehen muss (die übrigens häufig von Investmentbanken gesponsort sind, auch in Deutschland gibt es Patentfonds).