Geiles Teil! Den hab' ich früher jede Woche auf der A66 gesehen. Alles stand im Stau und die Kolonne immer mittendurch...... :D
Druckbare Version
Geiles Teil! Den hab' ich früher jede Woche auf der A66 gesehen. Alles stand im Stau und die Kolonne immer mittendurch...... :D
Von 94 bis 99 war ich im Personenschutz und wir hatte selbst 3 "harte" 126er.
Laufleistung weit über 500 tkm, alle 10 tkm Inspektion.
Waren gute Autos damals!
Herrhausen sein Schicksal war der nachtraglich einegbaute Fensterheber, der
Schalter durchschlug seine Beinschlagader und er verblutete.
Unsere waren komplett dicht, passte auch nicht wirklich in das strategische
Konzept. Harte Autos in der Sicherheitslage in Deutschland sind nicht auf
aktive Verteidigung (Schiessöffnungen) ausgelegt, eher auf den sicheren
Transport und im Ernstfall Evakuierung.
Waren echt coole Autos und ne schöne Zeit :-)
Zwei gepanzerte 126er mit Blaulicht und eingebauter Vorfahrt :-)
Hart ziemlich gerockt
Ob der noch seine Beschussklasse erfüllt hängt auch davon ab, wie alt die Scheiben sind. Denn die Scheiben, bzw. die Kunststofffolien zwischen den Scheiben, die das Ganze Schusssicher machen, unterliegen auch einer Alterung und Degradation.
Die Scheiben sind dann immer noch dick, ganz klar und halten auch noch Geschosse auf. Aber können, auch wenn das Geschoss an sich in der Scheibe stecken bleibt, viele kleine Minisplitter ausbrechen, die in den Innenraum weiter eindringen und dann eben die Insassen auch arg verletzen können.
Nicht, dass sich jetzt jemand von euch das Ding kauft, dem Mafiosi von nebenan den Stinkefinger zeigt und sich hinterher beschwert, dass er sich bei der Flucht mit Schusswechsel verletzt hat.
Ich hab's mal vor der Dorfdisco in Niederbayern erlebt, wie ein Metzger mit der Faust durch eine geschlossene Scheibe dem Beifahrer eine gewischt hat. :op:
Der 126er hätte den Beifahrer geschützt:bgdev:
Wenn sich die Scheiben nicht öffnen lassen, kriegt Frau Bundeskanzler aber keine Bohnen zum Frühstück :op:
Passt nicht so ganz aber Herr Herrhausen hatte mich seinerzeit an der Uni in einem Vortrag sehr beeindruckt und umso schlimmer wenn es an einem Fensterheber hängt.