ich verkauf dir fakes auch für 300, ergo gibts die ;-)
Druckbare Version
ich verkauf dir fakes auch für 300, ergo gibts die ;-)
Ich glaube, da verwechselst Du jetzt was...Zitat:
Original von VintageWatchcollector
Blödheit muss bestraft werden. Solche Uhren kosten 35-50 Euro.
Ich verwechsle nichts. Fakes kosten 50 Euro. Nach runterhandeln ist man bei 35 Euro.Zitat:
Original von PCS
Ich glaube, da verwechselst Du jetzt was...Zitat:
Original von VintageWatchcollector
Blödheit muss bestraft werden. Solche Uhren kosten 35-50 Euro.
Soll schon so geschehen sein im osteuropäischen Ausland. :D
Es gibt bei Fakes auch Unterschiede ;)
Er kennt sich eben aus :rolleyes:Zitat:
Original von VintageWatchcollector
Ich verwechsle nichts. Fakes kosten 50 Euro. Nach runterhandeln ist man bei 35 Euro.Zitat:
Original von PCS
Ich glaube, da verwechselst Du jetzt was...Zitat:
Original von VintageWatchcollector
Blödheit muss bestraft werden. Solche Uhren kosten 35-50 Euro.
Soll schon so geschehen sein im osteuropäischen Ausland. :D
Nabend :cool:
Von dem Werk einmal abgesehen, wieviel % an der Uhr ist ROLEX :rolleyes:
Ich kann zumindest nicht mehr Fake erkennen... :rolleyes: ?(
Gruß
Ingo
Ich weiß. Wenn ein Fake ein 30 Jewels Automatikwerk besitzt, genau so schwer wie das Original ist, hervorragend verarbeitet ist.....dann:Zitat:
Original von Vito
Es gibt bei Fakes auch Unterschiede ;)
kostet das Ding immer noch 35 Euro. ;)
Für 35,-- kauf ich sie ;)
Ich würde mal sagen ziemlich genau 0% ist original ROLEX :D Vollfake, 100% alles nachgemacht... alles falsch!!!Zitat:
Original von Perpetual
Nabend :cool:
Von dem Werk einmal abgesehen, wieviel % an der Uhr ist ROLEX :rolleyes:
Ich kann zumindest nicht mehr Fake erkennen... :rolleyes: ?(
Gruß
Ingo
Sorry, aber das ist Schmarrn. Für 35-50 Euro bekommst Du ein MiotaZitat:
Original von VintageWatchcollector
Ich weiß. Wenn ein Fake ein 30 Jewels Automatikwerk besitzt, genau so schwer wie das Original ist, hervorragend verarbeitet ist.....dann:Zitat:
Original von Vito
Es gibt bei Fakes auch Unterschiede ;)
kostet das Ding immer noch 35 Euro. ;)
Automatikwerk. Die ETA Dinger kosten ein Vielfaches. Nach oben gibt
es wenig Grenzen.
Das hab ich mir beim einkaufen auch schon öfter gedacht - und auch umgesetzt. :rolleyes:Zitat:
Original von Vito
Für 35,-- kauf ich sie ;)
Du kriegst ned mal ein Miota Werk, sogar die sind teurer, du kriegst ein gefaktes, Chinesisches Miota - wenn überhaupt....
Für 35,-- Öre gibts die Fakes bei denen Du aufpassen mußt dran zu schütteln, sonst fallen sie Zeiger usw. ab.
Die "guten" Fakes werden locker für ca. 500,--Euro gehandelt wenn man keine Bezugsquellen hat.
Ich besitze z.B. eine "Rolex" Sub rot-blau, Baujahr 95. Da wackelt nichts. Geschont werden die natürlich auch nicht. Know how ist immer wichtig. :DZitat:
Original von Vito
Für 35,-- Öre gibts die Fakes bei denen Du aufpassen mußt dran zu schütteln, sonst fallen sie Zeiger usw. ab.
Die "guten" Fakes werden locker für ca. 500,--Euro gehandelt wenn man keine Bezugsquellen hat.
Und? Die kostet 35 Euro?
Na dann mal her mit Bildern, bitte auch vom ETA Werk.
..und?
Damals hab ich 50 Mark bezahlt. Das Werk kann ich nicht zeigen, ich habe keinen RLX Schlüssel.Zitat:
Original von THX_Ultra
Und? Die kostet 35 Euro?
Na dann mal her mit Bildern, bitte auch vom ETA Werk.
Es gibt auch noch andere 30 Jewels Werke als die ETA's. ;)
Ach komm dann mach ein Foto vom Rest der Uhr oder was auch immer das ist....
Vorhin behauptest noch grossartig dass es "solche Uhren" also ETA Fakes um 35 Euro gibt.
So eine Behauptung musst du aber auch beweisen.
Hier ist man übringens KEIN Held wenn man seine Fakes besonders günstig gekauft hat ;)Zitat:
Original von VintageWatchcollector
Damals hab ich 50 Mark bezahlt. Das Werk kann ich nicht zeigen, ich habe keinen RLX Schlüssel.
Es gibt auch noch andere 30 Jewels Werke als die ETA's. ;)
Müssen muss ich gar nichts. =)Zitat:
Original von THX_Ultra
Ach komm dann mach ein Foto vom Rest der Uhr oder was auch immer das ist....
Vorhin behauptest noch grossartig dass es "solche Uhren" also ETA Fakes um 35 Euro gibt.
So eine Behauptung musst du aber auch beweisen.
dibi:
es geht nicht um Heldentum, sondern um die Dummheit der Ebayer. Ist aber auch bei anderen Sachen zu beobachten. Teilweise zahlen die Leute mehr als das Zeugs im Handel kostet. :stupid:
Der Besitz von Nachahmungen kann ja nicht strafbar sein. Keine Sorge Leute, meine echten Schätzchen überwiegen bei weitem. :gut:
Allerdings sind die aus dem Land der aufgehenden Sonne. :tongue: