Der Händler war platt, als ich ihm das gesagt hatte- der wußte von nichts und wer nur die serial kontrolliert und KEINE echte R-Serie schon mal gesehen hat, hat ein Problem- dem darf man nix vorwerfen...
Druckbare Version
Der Händler war platt, als ich ihm das gesagt hatte- der wußte von nichts und wer nur die serial kontrolliert und KEINE echte R-Serie schon mal gesehen hat, hat ein Problem- dem darf man nix vorwerfen...
Toll, Michi! Danke!
Naja, ne 16520 ist dabei noch nicht mal unbedingt Vintage und in ausreichender Zahl vorhanden um Vergleiche anstellen zu können. We sieht das Ganze erst im richtigen Vintage-Bereich aus, da, wo es auch an den Vergleichsuhren fehlt ?
Tom, selbst die GRavuren der einzelnen Serien sind unterschiedlich.....
Michi, ganz herzlichen Dank für Deine Mühen :gut:
Ich denke, 95% der Mitglieder unseres Forums wären bis zum VAT, wo Michi die Uhr mal in die Finger bekommen hätte, happy damit gewesen.
Ein wahrer Haifischsumpf! Niemandem kannste mehr trauen! Wenigstens der Glaube an von Schwarz über Grau ins Braun gefadete 1675-Lünetten bleibt mir noch.
Schönes Wochenende,
Kurt
Danke Michi, war eine Lehrstunde.
Aber genau deshalb kauf ich keine Vintage-Uhren. Ohne manifestes Hintergrundwissen ist man da doch aufgeworfen.
Aber DAS kann doch nicht der einzige Grund sein warum man keine Vintage Uhren kauft ;)
Wenn man diese Teile wirklich liebt und deren Optik verfallen ist, dann fuchst man sich halt in das Thema rein. Hintergrundwissen kommt peu à peu mit jeder Referenz die man kauft.
Aussderdem hat man hier jede Menge Berater, die mir am Anfang immer geholfen haben und es heute immer noch tun. Denn manchmal ist es gut, selbst wenn man sich sicher ist, noch eine zweite Meinung ein zu holen. Und dafür ist das Forum und deren Mitglieder ja absolut TOP.
Thanks Michi =):dr:
Die Papiere sehen nicht so schlecht aus. Habe es auch schon erlebt, dass eine Uhr zu den Originalpapieren angepasst wurde ;)
Sternstunde des Forums - Kompetenz trifft auf Mitteilungsbereitschaft. Vielen Dank, Michi :verneig:
Toller thread, sehr Informativ Michi:gut::gut:
Die Papiere sind wirklich ein Riesen-stuck besser als andere bekannte Fakes....:kriese:
Ciao, D
Nur gut dass wir Fachkundige & Kompetente Member haben.
Vielen dank Michi, bei der hatte ich auch mal kurz gezuckt!
Vielen Dank für die Mühe! :dr:
Der andere Grund ist sicher der, daß man für wirklich schöne Stücke (wie ja bspw. auch von dir immer wieder zu sehen Peter) eben auch das nötige Geld braucht. Und: mal eben so ins Thema 'reinfuchsen' würd ich mich nich trauen. Haben wir ja jetzt gerade hier gesehen, was da lauern kann.
Lieber Michi,
danke für die Mühe
Nur habe ich Angst, dass meine auch falsch ist :kriese: :kriese: :kriese:
Da meinte ich schon, ich hätte mir hier ein kleines Grundwissen erarbeitet.... gesch...ssen, ich kenne noch nix, überhaupt nix !
vielen DANK für diese Lehrstunde :gut:
Respekt und Anerkennung für das wissen !!!!
Hallo Michi,
ganz großes Kino ! Eine Frage hätte ich .
Tickt das verbaute 3019 mit 36000 Hz oder anders hätte man den Fake hören können?
Danke für die Lehrstunde und Grüße!
Christoph
Tolle Lehrstunde. Danke für die Fleißarbeit :gut:.
Hammerhart die Geschichte, danke für den umfangreichen Beitrag - das bestätigt mich darin nur über
gute Kontakte zu kaufen, mein Wissen hätte da nicht gereicht... :-)