Ein Auto, dass die Welt nicht braucht.
Druckbare Version
Ein Auto, dass die Welt nicht braucht.
lieber Trabbi fahren, Joachim?
Danke für den Bericht :gut: mir ist der Boxster auch lieber...
:dr:
Percy, Du solltest Autotester werden... :verneig:
Schöner Bericht!
Der Cayenne ist für einen SUV sehr nett, aber du hast recht, der V6 ist zu klein in der Riesenkiste. Als Hybrid geht's noch. Aber V8 muss auch nicht sein, in den Cayenne gehört der dicke Diesel. Der läuft super und säuft nicht gar zu sehr. Wie war in der Auto Revue unserer Nachbarn zu lesen: für alle, die mental gesund sind, reichts vollkommen.....
Ansonsten: bei Porsche find ich zur Zeit den Boxster auch sehr lecker....
Ich stand bis vor 2 Wochen vor einer ähnlichen Entscheidung, welchen Wagen ich für Privat anschaffe, den hauptsächlich meine Frau fährt (2 Kinder, viel sportliche Aktivität und einen Golden Retriver). Der Q7 war meiner Frau zu groß und es blieben nur Touareg und Cayenne. Da die meinsten Teile, auch die des Cayenne in Bratislava gebaut werden, tun sich die 3 nichts. Zudem haben sie auch die gleichen Getriebe, die nicht wie im A8 von ZF sondern von Aisin aus Japan kommen (zumindest die 8 - Gang Wandler).
Der V6 Motor ist das letzte üble noch existierende aus dem VW Regal- den hat mein Nachbar im Cayenne 1 mit 290 PS glaube ich. Baugleich mit dem des Passat R36. Bei der Probefahrt mit einem Touareg V6 TDI (245 PS, 550 NM) haben wir auf der Rückfahrt aus Düsseldorf unseren Nachbarn getroffen, der krampfhaft versucht hat, den Touareg (auf der A3) abzuhängen- was ihm trotz 45 PS nicht gelang- im Gegenteil. Zu Hause angekommen war er sichtlich deprimiert und verstand die Welt nicht mehr. Ich übrigens auch nicht, warum Porschen den Spritschlucker (der kaum weniger verbraucht als der V8) nicht aus dem Programm geschmissen hat.
Und das dollste- den Motor hatte ich im Fall eines Cayenne Kaufs auch noch in Erwägung gezogen... 8o Final habe ich mich dann für den Touareg entschieden- als TDI und mit etwas mehr Ausstattung. Erstaunlich, dass der Cayenne im Schnitt bei gleicher Ausstattung (u. a. Klima und Touch Navi dürften auch aus der gleichen Küche kommen) nur etwa 5.000 Euro teurer ist als der Touareg oder Q7 :op:
Ich denke der Cayenne mit dem gleichen TDI wird die bessere Wahl sein, als der alte V6. Sicher, richtig fängt Porsche beim V8 an, am besten noch mit Zwangsgebläse! Allerdings- ich meine gelesen zu haben, dass der Cayenne das mit Abstand meist verkaufteste Model von Porsche ist- und davon wieder knapp 50% sind die mit TDI von Audi.
Gabs den Cayenne 1 nicht mit dem 3,2 V6 aus z.B. den A3 oder R32 mit 250 PS? Ich bilde mir ein, den mal Probegefahren zu sein. Der Spirtverbrauch war hammerhart und der Abzug sehr dürftig. Aber ein Cayenne mit 2.0 TFSI wäre wohl auch nicht so dolle. Also fängt der Fahrspaß Benzinseitig wohl beim V8 erst an
Ich lese das jetzt nicht, weil mir das viel zu lang ist und mich Autos ja eigentlich auch nicht wirklich interessieren.
ABER DER TITEL IST TOP! TOP! TOP!
Beste Grüße,
Kurt
Schöner Bericht! :]
Der V6 Benziner ist in meinen Augen echt über, ist nicht souverän genug und vebraucht dafür zuviel, dann lieber den Diesel, obwohl da der aktuelle Audi mit 313 PS die bessere Wahl gewesen wäre.
Auch der Grund weshalb ich keinen von beiden geordert habe.
Grüße Christian
Erstmal super Bericht!:gut:
Allerdings immer wenn ich die Schleuder auf der Straße sehe, muß ich an Hyundai und Konsorten denken. 8o Bei dem Fahrzeug frag ich mich, was die Designer wohl geritten haben muß...Porsche konnte auch mal schön. :weg:
Sehr Interessanter Bericht :gut:
Vielen Dank für Deinen Bericht, Percy! Nur dachte ich immer, Zahnarztgattinnen fahren SLK :grb:
Ich geb Dir:dr:
ich kenne mich mit den ganzen facelifts jetzt nicht so aus, aber der vorgänger sieht viel geiler aus. nen bekannter hat auch so ein teil, und mir gefällt einfach das heck nicht.
Super Bericht...:gut::gut:
Kannst Du mir ein paar Bilder von Deinem Boxter einstellen, denn ich suche gerade einen...:supercool:
Sehr amüsant geschrieben, Percy! Vielen Dank!
Jetzt verstehe ich (endlich), wie es sich als Zahnarztgattin so leben lässt... ;-)