Der Unterschied zwischen 7090 & 8090 liegt im Rahmen, der beim 8090 etwas hochwertiger aussieht. Ansonsten gibt es keine Unterschiede.
Druckbare Version
Der Unterschied zwischen 7090 & 8090 liegt im Rahmen, der beim 8090 etwas hochwertiger aussieht. Ansonsten gibt es keine Unterschiede.
LOOOOOOOL!!!!!!!
Geiler geht nicht!!!!
Mein Aurea hat grad den Geist aufgegeben.
Kein Bild mehr, Ton und Ambilight gehen noch.
Schon gegoogled, ist eine Platine durchgeschmort.
Hat 3,6k gekostet das Kackding und nur etwas über drei Jahre gehalten.
Mehr als 2k gebe ich jetzt nicht mehr aus.
Soll ich den 55ES6560 für 1,8k nehmen?
D8000 gefällt mir zwar optisch besser, aber wäre dann ein altes Modell für 200.-€ mehr. =(
was nutzt Dir bei Deinem Anforderungsprofil das neuste vom neuen ?
Nix natürlich. ;)
Der eine hat 400, der andere 800Hz, macht das irgend einen großen Unterschied oder ist das eh wieder irgendein Käse den das Auge eh nicht wahrnimmt?
Aber die Sprach und Gestensteuerung vom 8090 ist natürlich geil. :D
Ich steige mal ein, suche das Gleiche wie Allessandro, kurze Frage:+
Pip, gibt es das bei den Samsungs? Habe gehört, dass das nur über einen Kunstgriff möglich ist.
Wäre mir sehr wichtig...
Ganz ehrlich, bei den Anforderungen (kein BluRay, kein 3D) tuts auch noch das Modell vom letzten Jahr.
Vielleicht ist mit einem dezenten Hinweis auf das "veraltete" Modell auch noch ein kleiner Preisnachlass drin.
Wenn das Design stimmt und der Verkäufer auch noch ca. 10% vom Preis nachläßt, dann nimm den D.
Hm, hab hgerade mal nachgeschaut. Preis für den D waren mal 2599 €. Von daher ist der Preis von 1999 € jetzt auch nicht schlecht.
Bei MM bekommst du für deinen alten aktuell auch noch bis 200€ beim kauf eines Samsung ab 1299 ;)
MM hatte gestern nen Flyer bei mir in der Zeitung - ein 55er LG (LM620S oder so) für knapp unter 1000 mit so ner Herstellerprämie.
Mit 3fach Tuner und aktuellem Cinema Display.
Hört sich ziemlich gut an, da mein 52er Philips auch den Geist aufgegeben hat (auch Platine) und derzeit der Samsung aus m Schlafzimmer im WZ steht ...
Der 8090 von Samsung ist schon n Knaller, aber so viel gebe ich nicht mehr aus, wenn ich mir die Haltbarkeit und Ersatzteilversorgung ansehe =(
Vielleicht ist es für den Neukauf relevant, ich habe vor einigen Jahren über Amazon einen Sony LCD gekauft - hier wurden mir 5 Jahre Garantie zugesagt. Eventuell bietet Sony diesen Service noch, wäre mir persönlich gerade bei Fernsehgeräten sehr wichtig.
Habe für Meinen Sony Bravia auch 5 Jahre Garantie bekommen, man kann die Garantie aber auch über MM verlängern, bei Samsung :)
Hallo zusammen,
stehe gerade vor dem gleichen Problem wie Alessandro.
Ich möchte mir auch einen LED zulegen. Stell mir gerade die Frage ob ich 3D überhaupt brauche.
Bekommt man denn überhaupt nen LED TV ohne 3D, der wesentlich günstiger ist als mit 3D?
Ich möchte einen 46 oder 47 Zoll Fernseher und hatte die Wahl auf ein Pannasonic und ein Sony Gerät eingeschränkt.
Laut Verkäufer sind die Features beider Geräte identisch. Der Sony kostet € 400 mehr als der Panasonic.
Wer hat denn Erfahrungen mit Sony?
By the way, wollte auch unbedingt so einen schmalen Alurahmen haben. Allerdings ist mir aufgefallen, dass das Bild bei einem
etwas dickeren schwarzen Rahmen wesentlich besser wirkt, weil es abgegerenzt ist und das auge sich besser fokusieren kann als bei einem dünnen Rahmen.
Gruß
Pit
Ich glaub kaum, dass ein "ohne 3D" einen wirklichen Kostenvorteil bringt.
Irgendwann kommt doch eh der Apple Fernseher;)
Das denke ich auch, aber da biste mit 1,5k sicherlich nicht dabei.
So hab mir jetzt grad den UE55ES7090 bestellt.
Kann ich morgen abholen, mal sehen ob der was taugt.
Der taugt was :gut:
Meine Freundin hat mal in ihrer ehemaligen Firma nachgefragt (Verkauf und Verleih von HiFi Equipment) und die Techniker
dort konsultiert zum Thema LED TV.
Als sie von Sony angefangen hat, haben sie die Hände überm Kopf zusammengeschlagen. Im Vergleich zu Panasonic haben sie
auch bei Samsung abgewunken.
Ich weiß natürlich jetzt nicht, inwieweit für den Otto-Normal-TV-Zuschauer ein Unterschied erkennbar ist.
Dachte eigentlich immer, dass Samsung gute Geräte vertreibt.
Also die Meinung der Techniker ist klar zu Panasonic hin.
Habe mir im MM bereits ein Modell im mittleren Preissegment (1,5k) angeschaut von Panasonic und muss sagen, dass
das Bild doch sehr unnatürlich gewirkt hat. Die Farben waren zwar super schön und satt, aber eben nicht natürlich, viel zu
übertrieben hell im Vergleich zu natura.
Wie sind eure Erfahrungen?
Ich tue mir echt schwer das passende Gerät auszusuchen.
Ist ja ne Investition für die nächsten 5 Jahre mindestens.
Gruß
Pit