Loyalität und langfristige Kundenbeziehungen haben für mich einen Wert an sich. Aber bei dem von Dir genannten Beispiel, würde ich definitiv zu dem besseren Angebot greifen.
Geschäftlich benötige ich auch in regelmäßigen Abständen immer mal wieder Fahrzeuge. Da informiere ich mich auch am Markt und gebe dann aber dem Händler meines Vetrauens auf jeden Fall das letzte Wort und feilsche nicht um jeden Cent.
Aber in einer vernünftigen Schlagdistanz sollte er schon sein oder eine gute und für mich nachvollziehbare Begründung seines Preises haben.
...und 2 bzw. 4 % Nachlass beim Autokauf wäre für mich ein Signal, dass der Verkäufer mich als Kunden nicht haben will.