Toller Bericht mit interesantem Fachwissen. Danke hierfür.
LG
Michael
Druckbare Version
Toller Bericht mit interesantem Fachwissen. Danke hierfür.
LG
Michael
Mir fällt dazu nur Folgendes ein:
http://www.youtube.com/watch?v=OJJPS...e_gdata_player
Dann ist ja gut! Und Sorry, hab ich glatt überlesen. Wollte halt Semmeln ;)
verstehe ;)
Absolut toller Bericht mit interesantem Fachwissen. Werde es mir zwar nicht merken; weiß aber wonach ich suchen müsse. Besten Dank:verneig:
Klasse Beitrag. :gut:
Tolle Erklärung, danke dafür. Wieder was gelernt.
Um auf die Ausgangsfrage zurückzukommen. Im Endeffekt geht es doch darum welche Leuchtmasse für welchen Einsatzzweck die "bessere" ist. Da die Sub eine Taucheruhr ist und auch hoffentlich mehrmals in Ihrem Leben irgendwo ins warme türkise Salzwasser beim Tauchen kommt ist das Chromalight aufgrund seiner blauen Farbe und der damit verbundenen besseren Ablesbarkeit unter Wasser eindeutig die "bessere" Leuchtmasse. Die Farbe Blau wird unter Wasser eindeutig am längsten und besten ablesbar sein. Rot verschwindet ja schon z.B. nach wenigen Metern.
Bei normalem Gebrauch über Wasser ist alles wieder relativ und die Frage welche Leuchtmasse besser ist eigentlich nicht mehr gegeben. Da geht es eher um die persönliche Wahrnehmung und Geschmack.
Andreas, da bringst du aber physikalisch etwas durcheinander:
Rot verschwindet ab einer bestimmten Tiefe, weil soviel Wasser darüber ist, d.h. das Sonnenlicht wird gefiltert, weil es durch einige Meter Wasser durchscheint.
Eine Lichtquelle, und eine solche ist die Leuchtmasse, hat ja nur einige cm Abstand zum ablesenden Auge. Die Farbwahrnehmung verändert sich hier nicht.
Sonst gäbe es ja nur ganz bleiche Fotos von Tauchexpeditionen. Wird aber unter Wasser ein Blitz (= andere von der Sonne unabhängige Lichtquelle) eingesetzt, so haben die Farben die gleiche Frische wie über Wasser.
Wäre deine Schilderung richtig, dann hätte Wasser in grösserer Tiefe plötzlich andere Eigenschaften. Dem ist zu Glück nicht so.
Grüsse,
Bernd
Bernd, ja stimme 100% zu. Als alter Taucher der immer ohne Lampe unterwegs war ein Trugschluß ;) Natürlich ist die Lichtquelle in diesem Fall die Chromalight nur wenige cm vom Auge entfernt und das Wasser filtert kaum. Grundsätzlich hat Rolex aber bei den Taucheruhren die blaue Chromalight gewählt weil Wasser langwelliges Licht besser absorbiert als kurzwelliges. Blaues Licht ist deshalb am besten zu erkennen.