Warum sind dann nicht immer alle Modelle in der Auslage? Alle Modelle in der Auslage kannst Du auch mitnehmen, IMMER!
Druckbare Version
Warum sind dann nicht immer alle Modelle in der Auslage? Alle Modelle in der Auslage kannst Du auch mitnehmen, IMMER!
Du glaubst doch den Käse den Du hier von Dir gibst nicht wirklich, oder?!Zitat:
Original von Cafe KING
Der Sub-Fake den ich habe kannst du nicht von einem Original unterscheiden. Das L ist mitig unter der Krone, der Sekundenzeiger "tickt" nícht sondern läuft fließend. Selbst ein Uhrmachermeister in Genf konnte sie nach äußerlicher Begutachtung nicht als Fake erkennen. Lediglich das Uhrwerk ist von ETA aber das nutzen ja sowieso 80 % der "Luxushersteller".
Ich bin mir ziemlich sicher, dass solche "Fakes" mit dem Wissen der Hersteller produziert werden. Nur wird es ein so renomiertes Haus wohl nie offiziell zugeben, denn dann würde sich die Käuferschaft ernstlich verschaukelt fühlen und das mühsam aufgebaute Image würde wie ein Kartenhaus zusammenfallen. Zudem fehlt dann die Argumentation für die hohen Preise und die Exklusivität wäre ebenfalls flöten. Aber warum kann ich nicht einfach zu einem entsprechenden Händler gehen und mir ein Exemplar aus der Auslage aussuchen und dieses sofort mitnehmen ? Wieso gibt es diese künstliche Knappheit ? So eine Auslage stellt doch, trotz Händlerrabatt, eine immer noch sehr hohe Kapitalbindung dar. Aber dies ist lediglich eigene Theorie, ich habe keinerlei Beweise dafür.
Bilder bekommt ihr demnächst.
Zitat:
Original von Cafe KING
Ich bin mir ziemlich sicher, dass solche "Fakes" mit dem Wissen der Hersteller produziert werden. Nur wird es ein so renomiertes Haus wohl nie offiziell zugeben, denn dann würde sich die Käuferschaft ernstlich verschaukelt fühlen und das mühsam aufgebaute Image würde wie ein Kartenhaus zusammenfallen. Zudem fehlt dann die Argumentation für die hohen Preise und die Exklusivität wäre ebenfalls flöten. Aber warum kann ich nicht einfach zu einem entsprechenden Händler gehen und mir ein Exemplar aus der Auslage aussuchen und dieses sofort mitnehmen ? Wieso gibt es diese künstliche Knappheit ? So eine Auslage stellt doch, trotz Händlerrabatt, eine immer noch sehr hohe Kapitalbindung dar. Aber dies ist lediglich eigene Theorie, ich habe keinerlei Beweise dafür.
Bilder bekommt ihr demnächst.
:wall:
Davon träumen alle Fake-besitzer, um sich beim tragen ihres Fakes besser zu fühlen!!! :muede:
Cool jetzt haben wir endlich ein Fake Forum !
Und hier nun die passende Frage für Cafe-King: Meinst du nicht das es Fakes gibt die besser sind als das Original, und die Originale nur eine schlechte Kopie des Fakes ? Wie war das in den 80ern als die Quartzkopien genauer liefen als die Originale mit mechanischem Werk. Und von den Daytonas mit Handaufzug ganz zu schweigen, die Fakes hatten schon Batterien und mußten nicht aufgezogen werden.
Gibt es auch Nachtaauslagen von Ruhla, Bruno Banani, und Swatch? Haben die dann auch Eta Werke kosten die dann auch nur 10% vom Original.
Lieber "Cafe-King" ich war am Samstag bei LIDL einkaufen, dort gab es eine echte Lorus im Daytona Stiel, mit echtem Chrongraf und einer Batterie für 3 Jahre. 27,95 Euro, die sah wirklich brauchbar aus. vergleiche das mit 6000 Euro für eine Echte und du bekommst eine Markenuhr für 0,5% vom Preis einer Echten Daytona. Und das beste daran keiner lacht dich wegen einem Fake aus.
Leute die Fakeuhren tragen haben keine Typenschilder am Auto oder falsche, manche fahren sogar Replika Autos und haben die Brieftasche voll mit selbstgebastelten Kreditkarten. Manche leben sogar in ihren Faketräumen und warten auf ihre Traumfrau, natürlich mit fake Wimpern, fake Nägeln, Silikontitten, geliftetem Arsch und einer Perrücke auf und 2 KG Spachtelmasse im Gesicht. Irgendwann kommt dann das böse Erwachen. Dein Leben ist ein einzige Fake.
ist es ein Film,oder da will einer seine Fake´s anbieten und sie zeigen !
NIEMALS!
Das würde ein Uhrenhersteller nicht zulassen,das Nachbildungen Werbung machen!
Ein Witz ,oder ?
Schaut mal unter -"Geht das"
Ist eine Frage an Technicker !
Gruss Pete!
@18K/750
Meine 100%-ige Zustimmung sei Dir gewiss;
oder kurz
100% agree :gut: :gut: :gut:
Selbst ein Uhrmachermeister in Genf konnte sie nach äußerlicher Begutachtung nicht als Fake erkennen.
no comment
Der sollte mal zu Fielmann :stupid: :stupid: :stupid:Zitat:
Selbst ein Uhrmachermeister in Genf konnte sie nach äußerlicher Begutachtung nicht als Fake erkennen.
18 Karat, 750er Gold und ne Daytona am Stiel...
I cannot more, ichschmeissmichwech...
:D :D :D
LOOOL --- Café King ist ja echt köstlich, ist das der Zweitnickname von Alexis??? :D :D :D