+1 Ball flach halten, Mehraufwand und Mehrkosten kannst du später immer noch draufsatteln und umfirmiert ist schnell.
Druckbare Version
+1 Ball flach halten, Mehraufwand und Mehrkosten kannst du später immer noch draufsatteln und umfirmiert ist schnell.
Bitte nicht falsch verstehen. Für mich hat eine UG immer ein "Gschmäckle". Der Firmeninhaber hat kein "Fett auf der Kette" für eine GmbH und will mit dem Risiko seiner Firma nix zu tun haben. So ist zumindest meine kleinkarierte, spießige, voreingenommene Denke. Ich würde damit keine Geschäfte machen wollen. Einzelunternehmer hingegen, die mag ich. Die haben sich mit Haut und Haaren ihrer Firma verschrieben.
Vielleicht gibt es ja auch Kunden die so denken wie ich. ;) Überleg Dir das mit der UG zumindest noch mal.
Exakt so isses ! Auch mein erster Hinweis, wenn jemand kommt und will ne UG gründen.
1. Ne Haftpflichtversicherung zeitigt bei weitem nicht das gleiche Ergebnis wie eine haftungsbeschränkte Rechtsform.
2. UG wesentlich höhere Kosten als Einzelunternehmen.
3. UG = GmbH, am Jahresende Hosen runterlassen: Veröffentlichung der Bilanz im e-Bundesanzeiger.
4. Ob Deine Geschäftsführerstellung Auswirkungen auf Deine Versicherungspflicht hat, wäre noch zu prüfen.
genau so !!! Mit Einzelunternehmern gibt es in den seltensten Fälle Probleme, eben weil sie selber haften. Warum GmbH z. B.? Weil man aus der Haftung raus will. Ok, teilweise kann eine GmbH steuerlich von Vorteil sein. Einzelunternehmen ist meiner Meinung nach das seriöseste was es gibt. Allerdings stimmt es nicht, das man sich als Einzelunternehmer eine Bilanzierung spart! Das entscheidet das zuständige Finanzamt. Ab einem gewissen Umsatz stellt dich dein Finanzamt auf Bilanzierung um, falls das FA damit besser fährt.
Nö, das bestimmt nicht das Finanzamt, sondern § 141 AO: Umsatzgrenze bei Gewerbetreibenden 500.000 €, Gewinngrenze 50.000 €.
Zudem wäre noch zu prüfen, ob es sich hier nicht evtl. um eine selbständige Tätigkeit handelt - bedeutet keine Buchführungs- und Bilanzierungspflicht und keine Gewerbesteuer.
Wenn ich das so lese sollte ich zum Einzelunternehmen + Betriebshaftpflicht tendieren.