Wir sind hier im RLX. *Natürlich* Kann sich das hier jeder leisten.
Druckbare Version
Wir sind hier im RLX. *Natürlich* Kann sich das hier jeder leisten.
Mein Fahrrad fährt mit Platin Presidentband
Ich finde das interessant mit den Gates Carbon Riemen.
Auch die Schindelhauer Räder sind wunderschön...zum ansehen.
Komm hör uff, auf den Rädern sitzt man wie der Affe auf dem Schleifstein, wie damals 1992 bis 1995 auf den Mountainbikes.
Sattel weit über den Lenkern.
Die wenigsten Radler können so sitzen. So kann man sitzen wenn man richtig was drauf hat. Aber doch nicht als Gelegenheitsradler.
Der wird nämlich wimmernd den Lenker hochbauen. Und schon sieht das Rad nicht mehr so aus, so wunderschön.
Und Autos benötigen doch regelmäßig Pflege, warum möchte man das seinem Rad mit der simplen Technik Kettenschaltung nicht zukommen lassen.
Ein gutes modernes Pflegespray, kein Öl, auf den Antrieb etwas nachreiben und das regelmäßig so das sich kein Schmonz bilden kann
und der Antrieb wird bis zur Verschleißgrenze funktionieren. Und die beträgt bei einer Kette zwischen 2000 bis 4000 km.
Ok, hier zwei, drei Worte - wie ich auf diesen "****" gekommen bin: Eigentlich bin ich mobilitätsmässig abgedeckt, in allen Belangen. Nun habe ich vor ein paar Tagen in einem Schaufenster das Guv'nor von Pashley gesehen, welches in mir den "Habenwollen-Effekt" ausgelöst hat. Gestern bin ich nun mit dem Teil ein wenig durch die Strassen gegondelt - gemächlich und in aufrechter Haltung. Danach hat mir der Händler das Ludwig VIII hingehalten und hat gesagt: fahr mal! Das hab ich dann gemacht, und ich habe gestaunt, wie schnell man damit im staugeplagten und fahrradfreundlichen Zürich vorwärts kommt und welche für Auto und Motorrad gesperrten Strassen einem als Zweirädriger eben offenstehen ... Auch das Design hat mich sehr angesprochen, das gebürstete Alu sieht einfach scharf aus. Ich brauch jetzt ein Fahrrad für 5 - 10 km Strecken, die Tour de France werde ich wohl nicht mehr bestreiten, aber dann bin ich auf ein paar Berichte gestossen, in welchem der Zahnriemen noch als Bananen-Produkt bezeichnet wird, also eine Technik, welche beim Kunden reifen wird - und das hat mich halt ein wenig verunsichert.
Wie unserer freundlicher Herr Hesselbach schon geschrieben hatte, kein Öl sondern das richtige Pflegemittel, dann gibt es keinen Rost und auch deutlich weniger Verschleiss. Ein Besuch in einem guten Fahrradgeschäft lohnt sich also, dann sind auch ölige Hosenbeine Vergangenheit. ;)
Ich vermute beim Thema Mountainbiking und Matsch kommt das Riemensystem an seine Grenzen. Wenn ich mich an den einen oder anderen Marathon in Seiffen erinnere, dann ist man da mit gefühlt 1 bis 1,5kg Matsch im und am Antriebsstrang durch die Gegen gefahren und mit einer Kettenschaltung auf XT-Niveau hat das alles funktioniert. Ich könnte mir vorstellen, dass so ein Riemen, wenn er nicht ausreichend gegen Dreck gekapselt ist, da an seine Grenzen kommt, weil der Dreck zwischen Riemen und Rad immer dickere, feste Schichten ausbildet, die irgendwann für Schlupf sorgen.
Einen Mountain-Bike-Marathon wirst Du wohl nicht mit einer 8-Gang-Nabenschaltung fahren ;)
Schon alleine aus diesem Grunde wird ein Riemensystem sich dort wohl nie durchsetzten.
Wo hab ich nen schrägen Turm ????
Edit. Ach, ich Depp loooooooool :rofl:
Hätte ja auch schiefer Typ schreiben können. :bgdev:
Hessel, bestell doch bei mir :bgdev:
:oops: Danke Hessel :verneig:. Ist aber auch der einzig richtige Weg um Konflikte in der Firmenfamilie zu vermeiden, was auch mir sehr wichtig war. :gut:
Edit: Michael :rofl:
Hab heute am Bahnhof mal zwei Fahrradkuriere angequatscht, sozusagen als Kompetenzzentrum - die haben nur müde gelächelt. Riemen fährt keiner von ihnen, vereinzelt mal einer mit Nabenschaltung - weil - wenn kaputt, wirklich kaputt! Also nichts mit fixen oder Workaround!!
Wobei mir das Bike optisch immer noch sehr gut gefällt, und das ja auch irgendwie wichtig ist ;)
Peter, vergiss nicht, dass Profis (Kuriere) ganz andere Anforderungen haben was Kraftübertragung und schnelle Wartung/Reparatur angeht. Wenn dir das Schindelhauer gefällt, schlag zu. So wie ich dich verstehe möchtest du ein unkompliziertes, schickes Stadtrad. Das ist es doch allemal.