Na ja, ein paar Kleinigkeiten noch ;)
Die Leistung wurde jedenfalls auf dem Rollenprüfstand verifiziert
Grüße,
Berni
Druckbare Version
... up....
Wirklich nur Uhrenbekloppte, keine Morganauten hier????
Gruß und einen schönen Start in die neue Woche,
Berni
Hier ein altes Schätzchen, Baujahr 1969.
270PS+
Motor: Edelbrock, Holley, Offenhauser, Nockenwellen, Kolben, Pleuel, dreht gefühlte 10.000 :D Anfahren ist sehr problematisch, entweder verraucht die Kupplung oder die Hinterreifen (Stück 400,-). Moss Box mit Overdrive!, d.h. die älteren Morganfahrer erkennen sich am asymmetrischen Körperbau (linkes Bein, rechter Arm überdurchschnittliche Muskelmasse). Ein Mythos sollte man noch aus der Welt schaffen, selbstverständlich besitzt der Morgan unterhalb des Escherahmens ein Chassis aus wunderbar weichem englischem Stahl, dass sich hervorragend jeder Strassenunebenheit anpasst. Im Verbund mit der Hinterachse und der Vorderachse, deren Konstruktion dieses Jahr 100jähriges Jubiläum feiert, ergbit sich ein sehr individuelles Fahrgefühl. Zu empfehlen wäre noch ein Austausch der elektrischen englischen Komponeneten (LUCAS=englischer Gott der Finsternis)
Fazit: Das Ding ist geil!
http://www.abload.de/img/poster2copyhbjcf.jpg
http://www.abload.de/img/p7051202o78qq.jpg
http://www.abload.de/img/p7051245bkmv4.jpg
http://www.abload.de/img/p7051249298n1.jpg
http://www.abload.de/img/p7051221boklj.jpg
Wie geil ist der denn? Traum!