:rofl::rofl::rofl:
Druckbare Version
Bei allem Verständnis Deines "Problems", ich sehe beim besten Willen keine Patrizzi, allenfalls eine schöne Daytona 16520 mit leichter Patina auf den Totalisatoren :ka:
Liegt das am Foto, hast Du bessere ?
Hinsichtlich der möglichen, unterschiedlichen Verfärbungsgrade empfehle ich Dir, die Google-Suche zu bemühen, das ist aufschlußreich und sollte nicht von persönlichen Präferenzen abhängig gemacht werden
Ich kann das nachvollziehen.
Aber wenn die Uhren nicht "abgeschrieben" sind?
Keine SafeQueen würde mich von meinem nächsten Urlaub finanziell abhalten-
- und das ist auch gut so!
Es käme auf die Referenzen und die Höhe möglicher VK-Erlöse an......grundsätzlich jedoch würde ich als ersten Weg das "endlich regelmäßiger Tragen" wählen. :)
Ja schon klar, ich habe auch schon einige Patrizzi besessen, aber so ein helles würde ich persönlich nicht so bezeichnen, aber über die Jahre ist da viel Interprationsspielraum eingeflossen, da gebe ich Dir Recht ;)
Hier mal eine "relativ" helle von mir, die ist natürlich nicht zu vergleichen mit der Maronfarbenen vom Matthias. Aber wie gesagt Deine 16520 ist auch sehr schön, vielleicht täuscht es auch auf dem Foto....
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...6&d=1333889182
Ja Andreas, an mangelnder Courage liegt es wohl nicht. Das behaupte ich jetzt einfach mal, nach mittlerweile über zwei Jahrzehnten als Personenschützer in first line, also der am nächsten zur beschützenden Person steht, nach dementsprechenden Einsätzen wie erst kürzlich in südamerikaschen Krisengebiet mit Verletzungen und ....
Es ist eher die eventuell übertriebene Liebe zu manchen Uhren von mir, die dazu führt, dass ich sie einfach übermäßig schonend behandel.
Ich kenne jetzt schon einige Leute aus unserem Sammlerkreis persönlich und habe schon öfter gehört, dass einige dies ebenso handhaben wie ich.
Dies jetzt und hier öffentlich eingestehen zu wollen, scheint schwer zu fallen, doch ich stehe dazu.
Off topic:
Ich gönne Dir den Patrizzi-Status vom ganzen Herzen, finde aber grds., dass derPatrizzi-Hype überbewertet ist.
Ist das in Deiner Signatur eine Cigarette Ralf?
Diesen Vorschlag halte ich für am besten. Ich werde in den nächsten Jahren regelmäßig mal ein Objekt aus knapp 29 Jahren Sammelleidenschaft zum Verkauf anbieten und dann eine Alltagsuhr behalten, die dann wirklich alles mitmacht. Da liebäugel ich mit einer Daytona oder 116710LN. Zudem dann noch ein selteneres Stück behalten, einfach so, als Sonntagsuhr
Das sehe ich anders, ich habe meine gerade am Handgelenk und finde sie umwerfend schön
Entschuldigt bitte meine Anfänger-Frage: Was macht eine "Patrizzi" aus?? ich stehe bei dieser Diskussion völlig auf dem Schlauch.
Ich möchte es lediglich verstehen.
also nur mal so am Rande, man stelle sich vor, Steve McQueen hätte seine EX nie getragen oder Paul Newman seine Daytona auch nicht?? Und diese Uhren wären nur im Safe gewesen... =))) Just my 2 Cent
Das verstehe ich jetzt nicht, darryl. :ka:
Zum Thema, ich würde eine Uhr, die ich aus Angst vor Gebrauchsspuren fast nie trage, vermutlich verkaufen.
Ich denke, darryl will damit sagen, dass ohne das Tragen durch SMQ bzw. PN diese beiden Uhren wohl nie so berühmt und begehrt geworden wären.
was ich meine?... diese Uhren wären nie zur einer Legende geworden, sondern wären lediglich irgendwelche Schmuckstücke für den Safe, ich meine, eine Rolex muss ne Story haben, und wenn ich meine Rolex trage, lebt dieser Gegenstand mit mir... und ich könnte wirklich lustige Storys darüber erzählen, wer mich schon alles auf diese Uhr angesprochen hat... und meine GMT ist wirklich nichts besonderes... daher teile es mit den anderen, in dem DU die Uhr trägst... und was damit auch erlebst... viel spass damit... =))
@peter: du willst eine Uhr mit polierten Mittelfeldern als Daily Rocker?fürs grobe würde ich mir was anderes aufheben. Am ehesten eine 16610lv, eine 16710 oder eine 116610.
Wir haben Probleme:)