Das LED Cinema-Display gibt es nach wie vor zu kaufen.
Druckbare Version
Danke Männer. :gut:
Spricht etwas dafür/dagegen, die Kiste mit 16 GB zu betreiben? Die 100,-- € wärs mir wert, sofern es etwas bringt:
Da Windows darauf laufen wird, wäre es doch geschickter keine Apple Tatstatutr zu verwenden. Oder mache ich da nen Denkfehler?
Sehe ich auch so. Eine zeitlang fand ich die Variante MacMini + Display sehr verlockend. Dachte, man könne dann die Hardware schneller und unkomplizierter tauschen.
Mittlerweile bin ich damit durch und bin froh den einfacheren Weg gegangen zu sein. Nimm die Konfiguration, die dir Andreas vorgeschlagen hat. 16GB Ram und eine gute externe Festplatte fürs Backup. Falls du die Apple Tastatur nicht magst (da sie eh dabei ist, kannst du es ja probieren), schau dich bei Logitech um. Die einzige Alternative,
die für meinen Geschmack etwas taugt.
Übrigens, falls du ausschliesslich Windows nutzen willst, würde ich unter Umständen über BootCamp nachdenken und nicht über Parallels.
der Basis 27er reicht völlig...wenn du das Bedürfnis hast ein wenig extra Kohle (50€) verbrennen zu wollen, kauf 8 GB Ram und rüste nach, das geht aber auch später.
Du brauchst nicht mehr. Mehr Performance bdeutet mehr Kosten in der Anschaffung, im Betrieb, mehr Hitze=mehr Lärm, SSD ist zwar geil, aber für meinen Geschmack noch zu teuer.
ach ja, die Imacs dürften bald ein update erleben...wenn du warten kannst, warten und das jetzige Modell als Auslaufmodell günstig schiessen.
Wenn das nicht allzu lange geht kann ich auch noch warten. Ich fürchte allerdings, dass ich mir dann das neue Modell kaufen werde. :D
Ich habe auch die configuration, die der EOS empfiehlt- perfekt. Und Parallels, ebenfalls perfekt.
Die 16GB wirst Du für Deine Standard Anwendungen nicht brauchen. 8GB reichen allemal. Ich empfehle mit dem gesparten Geld Essen zu gehen.
Ob Apple, oder Windows Tastatur verwandt wird, ist wurscht. Ich verwende eine Windows Tastatur an meinem iMac und bin zufrieden. Die Tastatur ist bei Apple ein wenig anders belegt. Ersteinmal die vorhandene Windows Tastatur verwenden und bei Unzufriedenheit auswechseln. Ach ja, das @ liegt bei Apple auf der "L" Taste.
iMac 27´ ...go for it.
LG
Michael
Ich empfehle immer noch MBP13, Cinema und die top Appletastatur mit Kabel.
Ist wie ein Cabrio mit optionaler Geländetauglichkeit und Hardtop...
Die Leistung für Deine "Spielchen" reicht tausendmal aus. Und ob 4Gb oder 8Gb oder was weiß ich was... war vielleicht 2006 ein Thema, heute kauft einen 4Gb Riegel jede Reinemachefrau bei Aldi für schmales ein.
Kauf dir was Dir zusagt. Das Cinema ist im übrigen ein Traum.
Der iMac hat vier Speichersteckplätze. Davon sind werksseitig zwei mit jeweils 2 GB belegt.
Um auf 16GB zu kommen, müssen die Originalriegel entfernt werden und vier mal 4GB eingesetzt werden. Die zwei 2GB-Riegel sind dann überzählig. Da sowas gebraucht quasi unverkäuflich ist und auch kaum Geld bringt, kannst du die eigentlich nur wegwerfen oder als Türstopper benutzen.
Rüstest du higegen zwei 4GB Riegel nach, können die Originalriegel drin bleiben und es summiert sich auf 12GB.
Der Unterschied zwischen 12GB und 16GB ist in der Regel nicht mehr spürbar.
Willst du ausschließlich Windows betreiben (= Bootcamp)?
Oder Windows gleichzeitig zusätzlich zum Mac (= Parallels oder Virtualbox)?
Welche Windowsversion willst du einsetzen? Die 32-bittigen Windowsversionen können meines Wissens nicht mehr als 3 oder 4 GB RAM nutzen... Aber was weiß ich schon von Windows? :ka:
Ich möchte Windows parallel betreiben, da einige SyncAnwendungen mit Apple Endgeräten (Z.B. iTunes mit iPhone,-Pad, etc.) unter Apple deutlich sauberer laufen.
Die geplante Windowsversion ist Win7, 64bit.
Für rechenintensive Dinge (Bildbearbeitung, Videobearbeitung, Encoding, Spiele) kann ich das 13" MBP gar nicht empfehlen. Ist nur ein Dualcore, sobald es mal richtig ans rechnen geht, dreht der Lüfter nervig auf Vmax und das Ding wird brüllend heiss und nur kurze Zeit später, wenn der Lüfter die Wärme nicht ausreichend schnell weg bekommt, taktet der Prozessor runter.
Für entspanntes Arbeiten, Mail und Office mag das gehen, wenn die CPU gefragt wird, ist so ein iMac nicht nur deutlich schneller, sondern auch leiser.
Absolut korrekt Andreas. Selbe Erfahrungen auch hier. Zum Spielen geht er eigentlich gar nicht. Dachte Paddy macht nix mit Bildern und Video...
Stimmt, hat er auch nicht gesagt.