Kommt darauf an was ich von ihm möchte. Hatte auch schon einmal mit einem Prinz zu tun, den habe ich ganz einfach mit Herr (ohne zu und von) ... angeredet. Hat er mir nicht übel genommen ;)
Druckbare Version
Kommt darauf an was ich von ihm möchte. Hatte auch schon einmal mit einem Prinz zu tun, den habe ich ganz einfach mit Herr (ohne zu und von) ... angeredet. Hat er mir nicht übel genommen ;)
Ich hatte einen Kunden, den redete
ich mich "Herr Prinz von Pr....." an.
Er war damit zufrieden.
Gruß
Robby
Kurt von Bayern, bitte.
Wenn Du einen bayerischen Prinzen mit "Euer Durchlaucht" ansprichst, pfeffert der Dir eine. Und zu recht, "Euer Durchlaucht" sagt man nur zu Adels-Wichten. Geht es um einen "von Bayern", ist die einzig korrekte Anrede "Eure königliche Hoheit". Alles andere ist falsch. Lustig wäre "Herr von Bayern", aber leider auch falsch.
Beste Grüße,
Kurt
Walhalla - Regensburg - Albert von TuT Prinz aus fürstlichem Haus also nur Durchlaucht.
Wenns um einen anderen geht kommt es drauf an aus welchem Hause.
Hallo,
kommt darauf an aus welchem Land er stammt und zu welchem Anlaß die Anrede erfolgt.
Als echter Ritter lege ich schon wert auf eine korrekte Ansprache :D
Herr xxxx zu xxxxx
Prinz von xxxxx
Eure Hoheit
Eure Heiligkeit.....(ok beim Papst)
um nur ein paar Beispiele zu nennen.
Kein zu TuT ;)
Aber danke bisher an alle
Damit kannst Du Dich ganz schön in die Nesseln setzen. Du weißt ja nicht mal, aus welchem Anlass der Masta den Prinzen trifft. Und noch wissen wir nicht, welcher Prinz. Zu unseren königlich-bayerischen Nachfahren kannste kein "Herr..." sagen - die haben nämlich schon mal gar keinen Nachnamen!
Also, wäre ich unsicher, wie und wie nicht, warum nicht einfach den Prinzen fragen? Ein bisserl Menschenkenntnis und Charme vorausgesetzt und mit dem richtigen Maß an Gespür, macht man damit bestimmt nichts verkehrt. Dem Prinzen wird es wohl häufiger so gehen, falsch statt richtig angesprochen zu werden. Du fragst, weil Du ihn richtig ansprechen möchtest, aber nicht weißt, wie. Wenn der Typ keinen Stock im Hintern hat, findet er das wahrscheinlich sogar nett. Und schon seid ihr per Du, geht zusammen segeln, Bier trinken, ins Puff oder ähnliches.
Prinzen können auch lustig sein.
Vor allem Prinz Poldi! :D
Sehe ich auch so. Heißt ja auch nicht "Herr Professor XY", sondern nur "Professor XY"
Anreden unterscheiden sich auch vom eigenen Stand. Ein Dr. spricht einen anderen Dr. nie mit Dr. XY an, sondern immer mit Herr XY (bei Ärzten dann Herr Kollege :D). Also wenn masta selber Prinz ist, dann kann er das Prinz sowieso unterlassen. ;)
Was hat das Jahr mit der Abstammung zu tun? Jedenfalls hat die (königliche) Abstammung auch nichts mit der momentanen Nicht-Monarchie zu tun, weshalb der Verweis darauf, dass wir eine Republik sind, auch nicht passt.
Ist es denn eine königliche Abstammung oder eine kaiserliche Abstammung ?
Das mit der Republik gebe ich Dir recht Kurt.
Ich lebe in einer konstit. Monarchie und finds prima :)
Hier eine Anleitung :)
http://www.youtube.com/watch?v=MXWqrvQo5wU
Solange nicht gesagt wird, um wen oder was es genau geht, stochern wir seitenweise im Leeren. Und das hier hilft auch nicht weiter: http://www.manager-magazin.de/lifest...783125,00.html
Hoffentlich ist es nicht der "PrügelPrinz" den Du triffst:rofl: da kann ne falsche Anrede schon mal Ärger geben. Immer schön auf seinen Schirm achten:D