vor dem kaufen informieren und einen mitnehmen der sich auskennt, adresse bekommst du per pn
Druckbare Version
vor dem kaufen informieren und einen mitnehmen der sich auskennt, adresse bekommst du per pn
Dein Mechaniker wird sich über diesen Kauf sehr freuen, kauft sich evtl. eine rolex von deinem geld :D
Mal ehrlich:
wenn du nicht selbst Schrauber bist, wir die so ein Auto keinen Spaß machen. ?(
Ne schöne Alte S-Klasse hat doch auch was oder :D
Wir haben ein eigenes Grundstück, allerdings haben wir keine Garage. Wovor ich Angst habe? Nicht gerade vor Attentätern mit Schusswaffen, aber ein besoffener, der Kratzer reinzieht, um danach sagen zu können "Ich habe einen Rolls-Royce beschädigt" würde mir reichen :(Zitat:
Original von VintageWatchcollector
Habt ihr kein eigenes Grundstück und das Auto würde an der Laterne parken?
Wovor hast du Angst? Die Emily kann man gegen Diebstahl sichern. Dann ne gute Alarmanlage und fertig. Ein Nachbar hatte mal den Testarossa von Dieter Bohlen. Der Stand immer draussen. ;)
Bei uns ist es ähnlich. Eigenes Grundstück und Car-Port, unter dem ein 750 iL und ein xxx PS Honda Top Secret stehen. Da traut sich niemand aufs Grundstück. Mich nerven die Dellen beim Stadtparken oder Einkaufen. Deswegen muss auch ne Vette her. :]Zitat:
Original von Christian098
Wir haben ein eigenes Grundstück, allerdings haben wir keine Garage. Wovor ich Angst habe? Nicht gerade vor Attentätern mit Schusswaffen, aber ein besoffener, der Kratzer reinzieht, um danach sagen zu können "Ich habe einen Rolls-Royce beschädigt" würde mir reichen :(Zitat:
Original von VintageWatchcollector
Habt ihr kein eigenes Grundstück und das Auto würde an der Laterne parken?
Wovor hast du Angst? Die Emily kann man gegen Diebstahl sichern. Dann ne gute Alarmanlage und fertig. Ein Nachbar hatte mal den Testarossa von Dieter Bohlen. Der Stand immer draussen. ;)
Tztztz eine schöne alte S-Klasse hat was, kommt aber LANGE nicht an die Klasse eines alten Rolls-Royce ran! Dieses Auto ist an Eleganz einfach nicht zu schlagen :gut:Zitat:
Original von vincentjun
Dein Mechaniker wird sich über diesen Kauf sehr freuen, kauft sich evtl. eine rolex von deinem geld :D
Mal ehrlich:
wenn du nicht selbst Schrauber bist, wir die so ein Auto keinen Spaß machen. ?(
Ne schöne Alte S-Klasse hat doch auch was oder :D
Da geb ich dir Recht, aber ne S Klasse fährt, und das mein ich OHNE Ironie :gut:
egal wie Du Dich entscheidest - bitte berichte mal hier über die Erfahrungen und Eindrücke !! =)
In einer Autozeitung vor ein paar Jahren war mal ein Bericht einer jungen Familie, die einen (funktionierenden) alten SilverShadow fürs Wochenende geliehen hatten. Jede Menge Spaß und Anerkennung von anderen Autofahrern, allerdings passte der Wagen nicht in die Einfahrt, das Heck guckte hinten raus. =)
Ich habe mal was gelesen mit Servicearbeiten alle x-tausend KM für mehrere tausend DM, ist aber schon was her und ich weiß nicht mehr genau... :(
Christian, es geht mich ja wirklich nichts an, wofür Du Dein Geld ausgibst. Ich erinnere mich allerdings noch sehr lebhaft an Deine Rechenspielereien, wie lange Du bei sparsamer Einteilung Deines Taschengeldes, mit gelegentlichen Zuwendungen von Oma und Opa, mit Ferienjobs und Zinsen auf das Ersparte noch bis zu Deiner Explorer brauchst. Und jetzt einen Rolls? Ist das ein verfrühter Aprilscherz? Oder interessiert er Dich, weil Du da für fünf mal den Preis einer Explorer ein paar tausend mal soviel Blech bekommst?
Ganz im Ernst: Deine Frage nach der Versicherung wird Dir jeder Vertreter gerne beantworten, die nach dem Preis für eine Garage ein Blick in die regionale Tageszeitung oder die örtlichen Anzeigenblätter.
Und zum Fahrzeug selbst: Wenn Du bzw Deine Eltern keinen Dukatenscheißer zu Hause habt, dann solltet Ihr die Finger von diesem Auto lassen. Ich habe mich früher selbst mit Youngtimern beschäftigt und jede Menge Geld versenkt. Das waren allerdings deutsche Fahrzeuge aus dem "Brot-und-Butter-Segment", für die Ersatzteile noch vergleichsweise einfach zu bekommen waren und auch an Mechanikern, die sich mit diesen Modellen auskannten, kein Mangel herrschte. Der Rolls hat sicher etwas, was man bei anderen Autos nicht so einfach findet. Er verlangt aber auch etwas, das man nicht bei jedem Besitzer so ohne weiteres antrifft: Geld im Überfluß. Erkundige Dich mal nach den Preisen für einen Satz Zierleisten, einen Kotflügel incl Montage und Lackierung, die Aufarbeitung der Lederausstattung oder der Holzteile an Armaturenbrett und Türen, oder einfach eine normale Inspektion. Ich verspreche Dir, es wird Dir schwindlig werden.
Einen Rolls vor sich hingammeln und langsam verfallen zu lassen, ist ewig schade, und mit einem halben Wrack zu fahren ist lange nicht so cool wie mit einem gepflegten Exemplar. Was glaubst Du wohl, warum sich der jetzige Besitzer von dem Auto trennt. Wahrscheinlich nicht, weil der neue Corniche Convertible für's Frühjahr schon vor dem Haus steht.
*g* Ist richtig, aber du hast da was falsch verstanden. Es ging erstens nicht um mich, sondern um meinen Vater und zweitens standen die Chancen von Anfang an nur 50%.
Ging eigentlich auch mehr interessehalber darum. Ein Traum, der wohl kaum zu erfüllen ist, wie ein anderes Forenmitglied schon sagte:" Einen Rolls zum Aldipreis fahren geht nicht." Da ist leider was dran :(
Was anfangs sehr verlockend aussieht - was ist schon ein Rolls für 12000€ - wird halt doch sehr heftig, wenn man mal alle Aspekte bedenkt.
Der Gedanke, wenn er mal kaputt geht, dann in die Werkstatt, die Ersatzteile für einen Oldtimer .......... :(
Absolut Richtig und Vernüftig, Oltimer waren MEiN Hobby
und leider sind die schönen Engländer auch meist die teuersten ?(
...ich habe das mit dem oldtimer/Youngtimer auch schon öfter durchgespielt. Ich würde mir liebend gern einen alten SL holen, aber es kommt immer aufs gleiche raus: das macht nur sinn, wenn man den Wagen als reinen Luxus nebenbei hält, und dann sollte man am besten Schrauben können, viel Zeit haben, oder eben deutlich mehr Geld als nötig, um das Fahrzeug in einen guten Zustand zu versetzen und darin zu halten. Und dieses Spielgeld sollte wirklich übrig sein, da es, wie oben schon gesagt, versenkt wird. wenn man pech hat - in ein faß ohne boden.
ähnlich wie mit dem berühmten segelboot als hobby. Wie geht noch der spruch: Segeln ist wie unter der kalten dusche stehen und dabei hundert-euro-scheine zerreissen.
ich denke eine ähnliche erfahrung kann man sich mit einem oldtimer bereiten, wenn man nicht ganz genau überblickt, auf was man sich konkret einlässt... ;)
Zitat:
Original von VintageWatchcollector
Kauf dir lieber für 10.000 ne Corvette von 1990. 60 TKM, 250 PS und ne Menge Spass OHNE horrende Kosten! :cool: :cool: :cool:
YEAH!!!!!! *auf die trommel hau* bum bum bum Corvähät.... bum bum bum corvähät... :D :gut:
der trümmer ist nicht dein ernst,oder 8o 8o ;)
Meinst mich oder Christian ?
Um mal zum Thema zu kommen: Lass es ;)
Ist zwar die Entscheidung deiner Eltern aber was sollen die denn mit so einem Ding ? Für 12.000 Euro kriegt ihr auch ein neues Auto. Und sei es ein Fiat, da hast du mehr davon als von so einer uralten Rostlaube, die am Ende eh nur darumsteht.... :gut:
Tzzz HalliHallo, netter Vorschlag, aber da wir bereits zwei voll funktionsfähige Autos besitzen, brauchen wir kein drittes. Dieser Rolls ist kein Auto um damit einkaufen zu fahren, es ist ein Spaßauto, wie manch anderer hier einen alten Porsche, oder amerikanische Straßenkreuzer unterhält. Wie gesagt, es hat sich wahrscheinlich sowieso, weil wir wahrscheinlich keinen Spaß damit haben werden, wenn wir keine Schrauber sind, oder uns gleichzeitig eine Werkstatt mit Mechaniker dazukaufen können ;)
Trotzdem, es ist ein Traum, und ich bitte solche Vergleiche wie Corvette >< Rolls-Royce einzustellen - das ist dem Letzteren unwürdig ;) ;)
Das Ding ist doch 30 Jahre alt,
also entweder H-Kennzeichen dran, oder 07 Nummer
Steuer um die 200€
Haftpflicht um die 100-200€ (je nach Versicherung)
Teilkasko um die 0,3 -0,4% des Wertes nach Gutachten
Vollkasko um die 0,8 - 1.0 % des Wertes nach Gutachten
Hab mich lange nicht mehr um Oldieversicherungen bemüht, da meine Kübel alle gut Versichert sind.....kann sein das die % Zahlen inzwischen etwas abweichen, ist auch von vers. zu vers. etwas anders.
Schau mal bei OCC rein (Oldie Car Cover)
Wenn du das Ding nicht als Oldie versicherst bist du in 2 Jahren pleite! Schon allein auf grund der Steuer.
Vorteil 07 Nummer: Du kannst 8 Autos unter einer Nummer fahren, natürlich nur wenn du sie nicht als Alltagswagen nutzen willst, aber einen 30 Jahre alten Rolls als Alltagswagen??? Würde eh nach Ärger riechen!
LOL, Leute warum so harsche Kritik, die Kohle, die wir für Uhren rauswerfen ist doch auch nicht plausibel => will sagen, Hobbies sind nicht nach Logik begründ- und berechenbar!
Und mal unter uns, was hätte es geileres gegeben als mit Rolls zur Schule zu fahren...Ich hätte es prima gefunden! :D :cool:
Ich hab's gemacht. Zwar nicht zur Schule, aber zur Uni, mit Daddy's Silver Ghost. So lässig war das dann aber auch wieder nicht. Erstens bin ich nicht selbst gefahren, sondern gefahren worden, zweitens war ich nicht der einzige, es standen da noch einige Rollses und Bentleys rum. Mit einem Faltdachkäfer hätte ich da mehr Aufsehen erregt und die besseren Mädels abbekommen. Essex girls love screwing in a beetle ...Zitat:
Original von ******
Und mal unter uns, was hätte es schwuleres gegeben als mit Rolls zur Schule zu fahren...Ich hätte es prima gefunden! :D :warm: