Ich wäre auch sehr interessiert an Fotos der Uhr am Arm. Ich würde gerne die GRöße beurteilen. Danke.
Druckbare Version
Ich wäre auch sehr interessiert an Fotos der Uhr am Arm. Ich würde gerne die GRöße beurteilen. Danke.
So ... hier die WS ...
habe auch ein Pic begefügt wo noch das schwarze Krokoband dran war.
War anfangs auch etwas skeptisch wegen der Größe, 42 mm ist heutzutage nicht mehr die Welt,
aber ich finde es trotzdem stimmig.
Grüße
Marc
http://i42.tinypic.com/2z5832x.jpg
http://i40.tinypic.com/24wvvw7.jpg
http://i43.tinypic.com/34ffhap.jpg
http://i44.tinypic.com/9plw78.jpg
http://i42.tinypic.com/2lt1vex.jpg
http://i43.tinypic.com/10pshhi.jpg
Danke. Da könnte man wirklich schwach werden. Sieht echt gut aus! Das einzige, was mich etwas stört ist die scheinbar etwas große Lücke zwischen Bandanstoß und Uhr. Oder täuscht das?
Habe gerade mal nachgemessen sind grade mal 2 mm abstand ... ich glaub das relativ hohe gehäuse lässt aus einem bestimmten blickwinkel den abstand etwas größer erscheinen.
Schöne Bilder!
Wunderschöne Uhr! Gratulation!
BTW: Was kostet die mittlerweile?
Den LP würd ich dafür aber nicht zahlen, da gibt es genügend Alternativen.
Glückwunsch auch von mir, eine wirklich feine Uhr. Wegen der Grösse mußt Dir keine Sorgen machen, paßt perfekt an Dein Handgelenk! :gut:
Sehr schöne Uhr,
bin auch am überlegen ob ich mir die nicht zulegen soll,
wie ist denn das Gangverhalten des ETA Werkes?
LG Hannes
Ich habe morgen Gelegenheit, die 3717 und den Vorgänger (3706) anzuprobieren. Bin schon gespannt, wie sie live wirken, vermute aber schon fast, dass die 3706 (39mm und beinahe gleiche Bauhöhe) zu pummelig wirkt. Aber mal schauen...werde berichten.
Also ich finde das Gangverhalten perfekt ... + 0,5 sek am Tag würd ich sagen
So, liebe Leute.
Ich habe heute eine 3706 (39mm) und die 3717 (42mm) ausprobiert.
Die Entscheidung war recht schnell recht klar: Die 3717 hat mir um einiges besser gefallen. Das Blatt ist irgendwie ausdrucksstärker, das Verhältnis von Durchmesser zu Bauhöhe ist angemessener und der kritisierte Abstand Uhr-Bandanstoß ist gar nicht so auffällig, wie man auf den Bildern hätte annehmen können.
Es spricht einiges dafür, dass ich mich für die 3717 entscheide.
Jetzt ist es vollbracht.
Habe mir heute den Chrono 3717 mit schwarzen Krokoband gekauft.
Fabelhaft! Selbst meine Frau -die in Sachen Uhren ansonsten eher gelangweilt ist ("Die sehen doch alle gleich aus")- war spontan begeistert und meinte, das sei meine mit Abstand schönste Uhr. Und ich solle die nicht gleich wieder verkaufen, sondern die MUSS ich behalten. Insofern: klare Ansage.
Also wirklich, traumhaft schönes Ziffernblatt, aufgeräumt, kontrastreich, tiiiefschwarz und sehr ausdrucksstark, der rote Zeiger ist ein schöner Hingucker. Die Größe passt und auch die Bauhöhe ist okay. Positiv überrascht war ich auch von der Laufruhe des (7750)-Uhrwerks. Das klingt ja fast so smooth wie eine Master Control. Da habe ich schon ganz andere 7750er erlebt. Zur Ganggenauigkeit kann ich noch nichts sagen, und...ja... Fotos muss ich natürlich auch noch nachreichen.
Jetzt muss ich gleich mal wegen Bezugsquellen von alternativen Bändern fragen. Über kurz oder lang würde ich gern ein braunes Krokoband 21mm/18mm kaufen. Bei Stetefeld bin ich nicht so richtig fündig geworden. Hat jemand eine Idee?