Wofür ist tägliches Mähen gut, Gertschi?
Druckbare Version
Wofür ist tägliches Mähen gut, Gertschi?
Weil nur dann die Mulch-Funktion gegeben ist? Und nur dann das Ding durch die Wiese kommt? Ist ja ein Mähroboter, keine Robotersense.
Oder? Reine Vermutung von mir jetzt.
Stimmt genau, Kurt.
Ich hab seit 6 Wochen einen 305. Supergeil.
Alle zwei Wochen Kanten nacharbeiten. Kein Mähen mehr. Kein Gras wegbringen. Nix. Nur noch Freizeit.
Hier noch das Beweisfoto vom Tag der Inbetriebnahme. Damals waren noch lange Rasenreste von meinem letzten Rasenmähermähen auf der Wiese gewesen, die da auf dem Foto an den Rädern kleben. Ist inzwischen ganz sauber.
http://up.picr.de/10901932qd.jpg
Eventuell meinte Kurt auch mich mit den BMWs. Ich fahre ja in meiner Parallel-Existenz auch mal andere Autos als den Twizy. Aber vermutlich passen diese Bilder nicht in diesen Husqvarna-Fred. Obwohl ja zumindest die Husqvarna Motorcycles zu BMW gehören. Da wär dann wieder die Verbindung ... :op: :grb:
http://up.picr.de/10910882nl.jpg
http://up.picr.de/10910883qf.jpg
:wall::wall: M-Paket geht leider wegen der automatischen AHK bei mir nicht :ka:
AHK am Z4? :grb:
Man kann es auch übertreiben mit der Mehrfachnutzung und Effizienz :op:
;)
E61 :op:
Hallo, wir überlegen auch uns so ein Ding zuzulegen, aber ich zweifle stark daran, daß er überall hinkommt, da der Roboter ja nach dem Zufallsprinzip mäht, also vermute ich, daß höchstwahrscheinlich an manchen Stellen immer etwas Gras hoch (ungeschnitten) stehenbleibt !? Ist das nicht so ?
Bitte um ehrliche Antworten.
Wenn ja, wieviel % der Gesamtfläche ist es durchschnittlich das stehen bleibt ?
Wir tendieren ausserdem zu den italienischen Modellen, mit Allradantrieb und 4 großen Rädern, da ich mir nicht vorstellen kann, daß diese kleinen Räder die die anderen haben, nicht in kleinen Unebenheiten oder Löchern hängen bleiben....
Wie sind Eure Erfahrungen damit ? Vor allem jene von Euch, die nicht einen profimäßig eben angelegten "Golfrasen" haben.
Vielleicht hat er holländische Vorfahren? :bgdev:
Ich glaub ich brauch auch so einen automatischen Mäher:
http://www.abload.de/img/loungeeckeds704.jpg
:D
Also ich hab mit meinem Worx Landroid viel Spaß - obwohl er nicht wirklich funktioniert:
Wollte ihn gestern Abend nach Ende des Fußballspiels einsammeln. Da kommt um die Ecke plötzlich ne Katze gelaufen und trabt hinter dem Mäher her, dann rennt sie vorbei und vollführt um den Mäher einen Feitztanz. Plötzlich bemerke ich, dass es doch ne recht große Katze ist..................dann hat die auch noch einen buschigen Schwanz.......................und irgenwie einen spitzen Kopf. Rein, Maglite geschnappt und wieder raus. Die vermeintliche Katze entpuppte sich unter Lichteinfall als junger Fuchs, der jede Menge Spaß mit dem Mäher hatte - und ich mit beiden. Nach ca. 15 Minuten trabte er dann weiter.
Weshalb der Mäher nicht funktioniert:
Wenn der Mäher auf das Begernzungskabel trifft, vollführt er - anders als in der Bedienungsanleitung - keine ordentliche Wendung sondern rennt immer nur in einem flachen Winkel von max. 25 ° weiter. Ordetliche Wendungen vollführt er nur, wenn er auf ein Hindernis trifft oder die Begrenzungsschnur in der Ecke erwischt und deshalb 2 x wenden muss. Im Ergbnis führt das dazu, dass die Flächen in der Nähe des Kabels wunderbar geschnitten sind, aber in der Mitte steht noch einiges, da er da zu selten rüber läuft - eigentlich nur dann, wenn er vorher in einer Ecke gewendet hat. Laut Werbung mäht dieser Mäher - trotz Zufallsprinzip - angeblich nie eine Strecke 2 x ................8o....................da :rofl::rofl::rofl: ich mich kaputt: Ich kann, wenn ich dem Mäher 1 Minute zusehe, seine nächsten Laufwege genau voraussagen.
Hab Gestern die hotline angerufen und man möchte den zuständigen Außendienstler vorbei schicken - ich bin mal gespannt, wann das sein wird.