Leute! Hier gibt's das Thema schon.
Druckbare Version
Leute! Hier gibt's das Thema schon.
verknüfen mit fb ne option, nix muss!
ich finde es geil!
werbung, deshalb ja kostenlos.
mit premium ja keine werbung und mit i phone app und so schnell!
lg
j
Ich weiß Kai.
Seit dem 22. September 2011 müssen Neukunden über einen Facebook-Account verfügen, um einen Spotify-Account anlegen zu können, was zu zahlreichen Beschwerden und zu Benutzerverlust führte.[3](c) Wikipedia
Du und der andere FB-Verweigerer habt euch beide schon beschwert? 8o
Fühl Dich BITTE nicht persönlich angesprochen.
Auf der einen Seite jammern hier einige wegen Paypal-Zwang und auf der anderen Seite kann man die Facebook-Antipathie nicht verstehen?
So wie ich das sehe ist FB ein Must.
Da Spotify vermutlich ordentlich Kohle an die GEMA abdrücken muss, habe ich so eine Ahnung, dass Mark Z. im Hintergrund noch zuschiesst, um die ausbaufähige FB-Beteiligung in D aufzustocken.
Und welcher sparsame Deutsche würde nicht ein paar persönliche Dinge preisgeben, wenn kostenfreie Musik lockt?
Trotzdem scheint Spotify ne nette Sache zu sein. Und wer eh schon bei FB ist, sollte das ruhig mitnehmen. In ein paar Monaten wird der Service dann Geld kosten, und wer dann ohne nicht mehr auskommt, kann ja zahlen. So funktioniert das Geschäftsmodell, und das ist ja auch nichts verwerfliches zunächst.
Ich würde allerdings das automatische Mithören der Freunde abstellen. Das wäre mir persönlich ein wenig unheimlich, als ob sich jemand in den Raum schleicht, wenn ich gerade Musik höre...
Habs mir auch mal angeschaut, aber ich kaufe mir die Musik die ich höre/hören will eigentlich direkt bei iTunes, oder nutze QTom zum hören...
Die gleiche Sache kann Qtom doch schon lange?
Kann mit diesen Diensten allgemein wenig anfangen, die Musik die ich hören will besitze ich im Normalfall.
Was ich daran auch nicht verstehe, bei Youtube wird die Musik immer weniger (GEMA), warum können solche Streamingdienste denn dann diese Musik anbieten?
Zahlen die Anbieter die hohen GEMA-Gebühren?
da es sich bei spotify nur um offiziellen content der plattenfirmen handelt, war hier eine einigung einfacher.
das problem zwischen youtube und gema besteht um vergütung ode rnicht bei dem sogenannten "user generated content"
sprich, wie oder ob der autor/gema auch vergütung bekommt , wenn jemand 20 sekunden mit der wackelkamera beim motörhead konzert mitfilmt..
lg
jens
Ich erkläre mich hiermit offiziell als alt, denn ich weiß nichtmal was spotify ist :D
Immer wieder schön:
http://lmgtfy.com/?q=spotify
Doch. Ich achte schon was auf meiner Pinnwand ist, gepostet wird und was ich poste. Da gibt es natrlich ganz andere Beispiele, die einfach hemmungslos jeden Kack verffentlichen. Klar kann ich nicht versichern, dass irgendwas vielleicht mal gegen mich verwendet werden knnte, aber davor hab ich eigentlich kaum Angst.
Google sammelt auch alles was man sucht, liest sich mehr oder weniger die Mails durch und da beschwert sich dann niemand. Ich wrde behaupten dass die Hlfte der Nrgler ber Facebook auch Google nutzen. Und da ich eh bei FB angemeldet bin finde ich Spotify super. Selbst die knappen 8€/Monat sind nicht zu viel verlangt, finde ich.
Moin,
Spotify ist eine der tollsten Erfindungen seit es Musik übers Internet gibt. Höre jetzt schon seit einem Jahr Spotify über einen norwegischen account und habe die letzten 40 Jahre meiner musikalischen Hörerlaufbahn in Playlisten gefasst.
Jetzt würde ich nur gern wissen, wie ich meine Playlist auf den neuen account übertragen kann. :grb: