Nicht den schönen Thread versemmeln :op: :D
Druckbare Version
Nicht den schönen Thread versemmeln :op: :D
Manche Dinge müssen gekapert werden. Let's be Pirates. Ay!
Früher erzielte Strg+alt+Entf auch noch eine bessere Wirkung :)
Horsti Glückwunsch zur U´hr !
Ist ja schön, wenn der Oberuhrendirektor sich hier bei uns wohl fühlt! Nach zwei, drei Tagen sollte man sich doch aber langsam aber sicher akklimatisiert haben! Vorallem, wenn man meint zu allem etwas sagen zu müssen!
Horsti, Member of the week :dr:
Immerhin er hat schon alle Rolex besessen ,kommt aber erst jetzt auf die Idee hier mitzumischen !Naja der Arzt aus Frankfurt hat ja auch kräftig für Stimmung gesorgt .:D
Um jetzt auch mal was zum eigentlichen Thema zu sagen: Die Uhr ist toll. Ich habe die neue Ex 2 mit dunklem Zifferblatt selbst seit gut zwei Wochen, und bin ebenfalls über mein eigenes Erwarten hinaus begeistert.
Derzeit sitze ich hier in San Francisco (Geschäftsreise) in einem Hotelzimmer, und eigentlich fand ich die Idee toll, hier in der Stadt ein paar Bilder für einen schicken Vorstellungsthead zu schießen. Weil die Ex 2 ja auch den Beinamen Steve-Mac-Queen-Uhr trägt, und der zumindest im Ansatz mit der Stadt hier in Verbindung steht - bin erst vor ein paar Minuten über die Lombard Street gelaufen, wo ja meines Wissens auch Teile von Bullit gedreht wurden. Leider komme ich nicht dazu, die Fotos zu machen - dehslab halt hier ein paar Eindrücke.
Ich hatte auch schon diverse Rolex, direkt davor die neue GMT 2 (auch eine 1a-Superuhr). Was mir an der Ex 2 viel besser gefällt, ist das größere Zifferblatt. Sieht wunderbar aus mit dem aufgeräumteren Maxi Dial! An zweiter Stelle meienr "gefällt mir"-Liste ist der manchmal leicht ins dezent bräumliche gehene Farbton des Zifferblatts, sieht immer wieder schön aus, insbesondere mit dem Orange der Schrift und des Zeitzonen-Zeigers.
Das Gehäuse ist ebenfalls top, das Armband auch, und auch die teillackierten Zeiger und die Zeigerbreite - ich könnte jetzt wirklich schwärmen, aber das erspare ich mir! :-) Ganggenauigkeit ist ebenfalls schlicht kein Thema, aber das scheint ja bei den meisten neuen Modellen von Rolex so zu sein.
Wenn ich etwas zu motzen habe, dannn ist es, dass ich den orangen Zeiger ganz gerne bei flüchtigen Blicken für wahlweise den Minuten- oder den Stundenzeiger nehme, und mich mit der Zeit verhaue. Allerdings kann ich damit gut leben - manchmal freut es mich sogar, wenn ich dann noch mal genauer hingucken "darf". Wirklich stören tut mich die Nachtsablesbarkeit, was gerade auf US-Reise nicht ganz unwichtig für mich ist: Bei drei einigermaßen gleich hellen Zeigern ist es schwierig bis unmöglich, irgendwie die korrekte Zeit abzuschätzen.
Unterm Strich bin ich trotz der genannten Schwächen von dem Wecker mehr begeistert, als ich mir das hätte träumen lassen, und die Freude nimmt sogar eher noch zu - das ist mir in der Form schon sehr lange bei keiner Uhr mehr passiert.
Cheers
Peter