Jetzt so richtig draußen oder draußen, aber wettergeschützt unterm Balkon?
Druckbare Version
Ich habe vor 3 Jahren einen Genesis ohne Sideburner gekauft. Vermissen tue ich weder den Sideburner noch eine Eisbox. Viel wichtiger ist der Platz links und rechts vom Grill zum Arbeiten. Die neuen Genesis mit den Reglern vorne und dem Brenner zum Anbraten sind schon klasse. Ich würde nie einen Grill mit Deckel aus ED nehmen. Die Emaillehaube in Schwarz ist besser zu reinigen. Wenn du dann mehr willst kannst du immer noch einen Drehspiess nachrüsten.
http://www.amazon.de/Weber-3741079-G...1222197&sr=8-1
Der hat noch den 310er!
Ich würde mir auch über den Aufstellort im Betrieb Gedanken machen. Wenn der Santos leichten Windzug abbekommt, läßt seine Heizleistung stark nach. Früher gab es dann ein sog. Teppichleistentuning, um die extreme Windanfälligkeit zu mindern. Mittlerweile hat der Hersteller der Grills in China einige kleinere Modifikationen vorgenommen. Im Vergleich zum Napoleon- oder Webergaser ist der Santos aber schon ein paar Klassen niediger. Ich würde lieber auf einen kleinen Summit sparen. Da weinst Du einmal beim Kauf, danach nie wieder.