guckst du Youtube bitte ... da hätt ich gestern nicht den Nerv zu gehabt. Und ob ich das bei meinem 4er mache - ich glaub eher nicht. Is ja auch erst ein paar Monate alt.
Druckbare Version
wo bleibt der Servicegedanke, Oli ... bau ihn nochmals aus und wieder ein ... mit Fotos ;)
mea culpa - mea matschima culpa ...
ich hab´s nach dieser
http://www.youtube.com/watch?v=7SLpd53SG1g
Anleitung gemacht. Meins sah ganz geringfügig anders innen aus, aber hey - sind wir nicht alle auch ein bißchen anders? Die Schraube, die der Typ extra erwähnt (zurücklegen!), war die mit dem Irritier-Kleber ("DO NOT REMOVE") versteckte - hab ich glücklicherweise gemerkt, als sich die Platine nicht lösen ließ und auf ziemlich genau der Höhe des Aufklebers festhing ...
Beim Abziehen der Platine hab ich genau hingeschaut und gesehen, daß sich unter den beiden Drucksteckern in Kameranähe ein Schiebestecker löste. Ist glaub ich der im Video genannte FPC-Stecker. Den am Ende wieder reinzufriemeln hat mich am meisten Zeit gekostet. Ich hab schließlich einfach den Kontakt etwas nach oben geweitet mit einem flachen Mikroschraubendreher.
Aber das Filmchen ist wirklich hilfreich und gut genug gemacht. :gut:
ich werde meine Frau instruieren, immer ein nichtentflammbares Kissen zwischen iPhone und Ohr zu packen ...
im Ernst: ich check das mal mit der Exothermie =)
Wenn, gehen die Dinger eigentlich immer nur beim Laden hoch. Und meist gilt auch, je höher die Kapazitätsangabe gegenüber dem Original ist, desto niedriger ist sie tatsächlich.
Aber dass der Akku aus China kommt, macht ja nix. Das Original kommt schließlich auch nicht aus dem alten Land. ;)
Word - die Schriftzeichen auf dem ausgebauten Akku sind denen des neuen recht ähnlich ...
ich wollte Dir auch keine Angest machen, nur auf ein Problem aufmerksam machen, was Gefährlich enden kann.
und wenn was passiert, dann meistens unter starker Beanspruchung > Laden, länger telefonieren etc.
Wasser ist gar kein Problem (wenn, wie Stefan schreibt, kein Akku dran ist). In meiner Stammkneipe knallen die die CD-Player regelmäßig in die Spülmaschine damit das Nikotin weg geht (natürlich ohne Geschirrspülmittel). Trocknen lassen und sie sind wie neu.
So, Update: das iPhone erhitzt sich nicht ungewöhnlich, der Akku hält deutlich länger als der alte.
Fazit: wer sich traut, kann sich dieses Teil kaufen :gut: