Ich hätte keine Lust einem Ölscheich auf der Rückseite meiner Uhr anzuschauen...
Druckbare Version
Ich hätte keine Lust einem Ölscheich auf der Rückseite meiner Uhr anzuschauen...
Das Blatt sieht echt überladen aus und für den Preis bekommt man sogar fast drei schöne LV´s.
@prosecco: Wo ist an der Uhr ein schwarzes Band?=)
Was für n' Pfusch alder =(
Geschmacksache. Darüber kann man nicht diskutieren und seit froh, dass nicht alle den gleichen Geschmack haben, denn sonst wäre der Markt bzgl. "schöner Dinge" leergefegt.
Gruss Hans
Also wenn ich ehrlich bin, sooooo schlimm finde ich das nicht. Ist halt anders als die Anderen:gut::gut:
Man kann sie aber trotzdem häßlich finden ohne darüber dikutieren zu müssen ;).
LG Hannes
Hübsch ist anderst :ka:
Oj, oj, oj. Meine Güte, da muss man aber ein echter Fan vom Scheich sein.
Werden solche Sonderziffernblätter eigentlich direkt bei Rolex produziert?
Aua
Wer ist der Mann da hinten drauf.....?
Muss man den haben?
Die Idee find ich nicht schlecht mit dem Gesicht auf dem Gehäuseboden.
Würde lediglich die Scheichfratze gegen ein Bild meines Sohnes tauschen und das Blatt im Originalzustand lassen.
Ist dann sehr persönlich und ein tolles Geschenk zu einem späteren Anlass (18.Geburtstag, Abitur o.ä.).
Ja und da hat er schonmal ein ganzes Land von. Sheik Zayed wird als großer Vater in den UAE verehrt und als treibende Kraft hinter der Vereinigung der Emirate. Er hat dieser Nation internationale Bekanntheit und Reichtum gebracht. Ich bin sicher die Uhren werden dort schon allein aus diesem Grund verkauft, zu seinen Ehren.
Bei uns wäre ne Submariner Helmut Kohl Edition nicht so recht vorstellbar und würde wohl auch nicht so viele Käufer finden. :D
Die Jungs da unten haben ihrem Scheich aber jede Menge zu verdanken und wissen das auch. Dass die Uhr nicht für hießige Gefilde gedacht ist muss man ja eigentlich nicht erwähnen...oder?
Danke Chris. So manche Kommentare finde ich äußerst verwunderlich... :rolleyes:
Schon klar, es gibt in dieser Region traditionell Konterfeis auf Uhren (besonders oft und gerne auf der Breitling Navitimer) für Militärs und andere Staatsbedienstete von den jeweiligen Machtinhabern. Da spricht auch nichts dagegen. Andere Länder, andere Sitten. Aber hier sicher außergewöhnlich - und mal interessant zu sehen. Danke fürs Zeigen - aber Sammelgebiet wäre es für mich keines.
Ja klar sagt ja auch keiner dass du die sammeln musst oder sollst.
War eher als exemplarische Antwort gedacht auf die ganzen Kommentare a la "muss man den Dulli kennen" und " warum sollte ich mir ne Uhr mit ner Scheichfratze drauf kaufen".
Diese Form von Tellerrand kann einen als Person die regelmäßig in besagten Land ist und daher ne gewisse Verbundenheit hegt durchaus nerven. :D
Das kann man in der Tat nicht wirklich nachvollziehen, wenn man das Land nicht kennt. Was Sheik Zayed und Sheik Rashid,(pbut), fuer wirklich herausragende, aufgeklaerte und weitsichtige Herrscher waren, die gemeinsam fuer all die Errungenschaften und die unvergleichliche Entwicklung der Vereinigten Arabischen Emirate verantwortlich sind, offenbart sich einem eigentlich erst, wenn man den Rest der Region bereist hat, und sieht, was dort in 40 Jahren eben nicht passiert ist.
Da darf man dann zum 40igsten Jahrestag schon ein bisschen stolz sein und das auch Zeigen!:gut:
Ob das mit dieser Uhren Creation sein muss, bleibt dahin gestellt.;)
LG aus der Sonne
M:]
Interessantes Design. Naja, wenn es im Orient dafür Abnehmer gibt, ist es doch gut.