Gibts was neues zu dem Thema? Schon über 1 Jahr keine Erhöhung mehr.
Laut meinen Infos vom Konzi dieses Jahr soll nix mehr kommen.
Was sind Eure Infos?
Druckbare Version
Gibts was neues zu dem Thema? Schon über 1 Jahr keine Erhöhung mehr.
Laut meinen Infos vom Konzi dieses Jahr soll nix mehr kommen.
Was sind Eure Infos?
In nächster Zeit (nächstes Jahr) sollen laut Info von einem Mitarbeiter bei PP keine Preiserhöhungen und auch keine Produktionssteigerungen geplant sein.
Du meinst also, nächstes Jahr kommt wahrscheinlich keine PE? Das würde ich persönlich sehr interessant finden.
Ich habe es so verstanden, dass es das ganze kommende Jahr betrifft. Die Aussage keine Produktionssteigerung zu machen hörte sich eher selbstbewusst an. So als sei man stabil genug, um nicht wachsen zu müssen. Wenn man die Preisentwicklung und die Popularität der Patek Uhrenmodelle ohne ständige Modellwechsel sieht, kann man es verstehen.
Dagegen wechseln Marken wie Hublot und AP ihre Modelle als sei es Modeschmuck und rennen hastig irgendwelchen Trends hinterher die sie selbst schaffen.
Das sehe ich jetzt ein Tick anders.
Schau dir die Weissgolddaytona von Rolex an. Das Teil kostet nun knapp 30000 Euro.
Ob die jetzt 27000 oder 30000 kostet ist da auch schon wurscht und so eine Uhr verkauft man auch nicht jeden Tag wie eine Subdate.
Trotzdem wird diese verkauft!
Glaub mir, Patek wird auch die Uhren verkaufen. Zur Not gibts bessere Konditionen, mehr verdient ist trotzdem noch....
Bei 40000 Euro spricht man aus meiner Sicht auch einen etwas anderen Kundenstamm an:))
Sehe ich genau so wie Daniel, die Uhren werden sich nach wie vor, sehr gut verkaufen... ;)
mich wundert es ehr, das nicht angepasst wird. viele uhrenhersteller werden doch auch im kommenden Jahr anpassen und patek sollte sich auch eine anpassung " leisten" können, denn meine beobachtung ist ehr, das da nichts in der Auslage liegt, erst recht nicht die Nautiluses.
Ich freue mich über jede die ich sehe, da auslagen leer sind, wenn man mal die "schmuck-damen-quartz-modelle" abzieht. Und das glück mal eine schöne zu sehen , heisst nicht das sie in 3-4 wochen noch dort liegt.
wenn es danach ginge müsste IWC die Preise senken als mal wieder anzuheben.
also schön das mal eine verschnaufspause eingelegt wird, falls es zutrifft.
Patek hat bereits angepasst.
Inwiefern Martin?
PP hat in den Jahren 2010 und 2011 insgesamt VIER mal die Preise erhöht, und das teilweise signifikant (zwei PE´s lagen durchschnittlich über 10 %)!!! Insgeamt stiegen die Preise dadurch um mindestens 30 %.
Zum Vergleich hat eine einfache 5711 Anfang 2010 noch 14.980 EUR gekostet, jetzt liegt der LP über 20k.
Rolex hat mit der jüngsten PE somit lediglich "etwas" nachgezogen.
Ich persönlich, schnenke solchen Meldungen, wie "Ein Mitarbeiter von PP oder der Konzi hat gesagt, ...." keine große Beachtung, da sich derartige Meldungen oft als "Enten" herausgestellt haben.
Trotz allem würde mich eine PE in ganz naher Zukunft echt verwundern.
Mal schauen - wir werden es sehen ....
Gut beobachtet Markus. Sehe ich natürlich auch, dass die Preise deutlich erhöht worden sind.
Die Nachfrage nach manchen Modellen ist allerdings immer noch beeindruckend.
Insofern wäre Patek "blöd" die Preise nicht zu erhöhen.
Wie Du schon gesagt hast, lassen wir uns überraschen.
:rolleyes::rolleyes:man kann sich alles schönreden.
Patek hat es einfach überzogen.
Zu versuchen den Move im EurChf an die Kundschaft weiterzugeben ging, aus meiner Sicht, in die Hose.
Zusätzlich kamen / kommen viele Gebrauchte auf den Markt.
Ich habs ja selbst gemacht.
Die ungeliebte 5980 nach 2 Jahren ohne erheblichen Verlust verkauft.:top:
.
.
Welches Modell, ausser den 2012 Neuheiten, ist nicht sofort lieferbar?
5131:))
@Pascal: Laut meinem Konzi, kaufen die Asiaten teilweise den Laden leer, sodass teilweise die Auslagen gar nicht gefüllt werden können...da kann sich jetzt jeder seinen Teil dabei denken. Ich denke schon, dass da a bisserl was wahres dran ist.
ja das wird was wahres dran sein. ganz egal ob preiserhöhung oder nicht - schön müssen diese sein ;)
übrigens waren gestern noch keine Asiaten in Essen bei Maurer...dafür das die weisse 5980 neu ist, liegt sie ziemlich häufig im Schaufenster. Ich denke auch das pp die Preisspirale nicht so weiter nach oben drehen kann, was soll den eine 5980 in 5 Jahren LP kosten ???
http://imageshack.us/a/img38/3874/img9309thumb.jpg
Nachtauslage...
http://imageshack.us/a/img826/5785/img9310thumb.jpg
Was soll er denn auch sonst sagen.....:grb:
Ich habs vor ein paar Monaten schon mal geschrieben. Patek produziert mehr,
Gleichzeitig haben bestimmte Modelle ein Lvl erreicht, das so nicht mehr akzeptiert wird.
@ 5131 =) ich suche auch einen McLaren F1 zum Einstandspreis.:dr:
Vielleicht sind ja die Asiaten einfach nur die Grauen. Der Konzi wird dem Kunden nicht erzählen, dass er zum Überleben Uhren an den Grauen verramschen muss.
Also Patek sieht ja auch Angebot und Nachfrage und kalkuliert die Preiselastizität da einfach durch.
Ich denke die haben schon ordentlich angezogen.
Aber z.B. eine Nautilus hält den Preis recht gut. Über Liste so wie früher nicht mehr.
Aber die Inflation ist nicht so stark angestiegen wie die die Preise erhöht haben.
Bin mal gespannt wenn der Goldpreis die ganze Zeit steigt ob die mal nur die Preise für Golduhren erhöhen.
Früher hat man nen Nautilus Chronograh nie im Schaufenster gesehen. Jetzt ab und zu schon.
Weiss jemand von Euch wie das in den letzten Jahren so war? Gab es schonmal eine länger Zeit (2-3) Jahre in der Patek
die Preise nicht erhöht hat. Mir fehlt da der Erfahrungswert.
Aber jetzt schon über ein Jahr keine Erhöhung mehr.....