Schaut gut aus. :gut:
Druckbare Version
Schaut gut aus. :gut:
Glückwunsch zum Klassiker 111! :dr:
Vor allem das schöne Traktor-Kaliber mag ich.
Die steht auf meiner Liste ganz oben.
moment! - das prädikat "traktor" ist aber dem 7750 vorbehalten :op:
Gerade habe ich mir 2 Std. lang alle 71 Seiten des "Panerai-Bilder" threads durchgelesen. Jede Menge Durchgeknallte unterwegs ! Ich befürchte nur, dass mich diese Krankheit angesteckt hat.
Am Samstag habe ich mir die 111 als erste Panerai geholt. Am Sonntag bei Ray 2 Bänder bestellt, weil das originale mal überhaupt nicht geht.
Seit gestern muss ich mir andauernd Bilder der 312 und 233 ansehen.... :wall:
Habe mir mittlerweile eingeredet, dass man durchaus 2 Panerais haben kann, zumal das Gehäuse der 111 und das Kissengehäuse der 312, bzw. 233 ja völlig unterschiedlich sind. Beides superschöne Uhren. Die 233 ist allerdings fast doppelt so teuer wie die 312, wobei ich mir bei der 312 nicht sicher bin, ob sie wegen des Automatikkalibers nicht zu hoch aufträgt, da ich recht schmale Handgelenke habe...
Hat einer von Euch den entscheidenden Tip ?
Oder besser noch, gibt es irgendeine Medizin, die ich einnehmen könnte ?? :grb:
Gib etwas mehr aus und nimm die 233, wenn.
Handaufzug, ein richtig bombiertes Glas und die geringere Höhe sprechen für sie. Zudem hat sie die schöneren Ziffern und, falls man es braucht, auch noch eine GMT-Funktion.
Ich hatte beide in der Hand, beide am Arm - und habe mich relativ schnell für die 233 entschieden.
Beste Grüße,
Kurt
Ach, das legt sich aber auch wieder. Ich zum Beispiel nehme mir jeden Tag aufs neue vor, mal wieder 'ne Panerai anzuziehen - und ende dann doch wieder mit irgendeiner Rolex vorm TV.
Ach ja,
wenn 233, dann schau nach ner gebrauchten - ist kürzlich erst in der Bucht eine für
schlanke 5,8k (kpl. mit Box[en] und Papers) weggegangen...die ist net allzu wertstabil,
wenn man vom aktuellen LP ausgeht.
Die war dann aber wirklich günstig!?!
Glaub ich nicht. Aber wenn's stimmt: :mitheul:
Naja, eher "normal", würde ich sagen. :ka:
Servicelink zur Auktion
Wow! Ich habe noch keine so günstige gesehen. "Beobachte" allerdings auch nur SC, die Händler und chrono24.
Gar keine schlechte Idee, als Kompromisslösung eine gebrauchte 233. Da kann man kaum noch was verlieren...
Haben eigentlich 312, 233 und 111 alle 24mm Bandanstoß ? Damit alle Bänder für beide Uhren gehen....
Yep, die 44er haben alle 24mm.
Und genau das nervt mich auch an meinem avisierten schwarzen Neuzugang: Hatte schon diverse Bänder extra dafür geordert und in letzter Minute von 44 auf 47 geswitcht. Jetzt darf ich noch mal neu bestellen.
hallo Jürgen,
gratulation zur 111er... :gut:
trage meine 000er im vergleich zur 312er fast lieber. das automatik-kaliber ist schon ein klopper, aber das sandwich-dial kompensiert da vieles :)
nö, es gibt keine medizin gegen die panerai sucht. auch nicht gegen die strap-sucht ;)
vermisse meine 16610er, die im tresor bei der bank liegen (zur zeit noch) nicht
enjoy your Panerai!