Also ich fand die letzten Auftritte bei Gottschalk nur noch peinlich, außerdem gab es doch da ein ziemlich dunklen Fleck in seiner Lebensgeschichte, oder?
http://www.welt.de/vermischtes/artic...en_Heimat.html
Druckbare Version
Also ich fand die letzten Auftritte bei Gottschalk nur noch peinlich, außerdem gab es doch da ein ziemlich dunklen Fleck in seiner Lebensgeschichte, oder?
http://www.welt.de/vermischtes/artic...en_Heimat.html
Ich möchte ja Niemanden in seiner Trauer stören, aber WAS hat Er denn so Großes geleistet/vollbracht das man hier von einem (großen) Verlust spricht?
De mortuis nihil nisi bene
Auch bei so einer dankbaren Zielscheibe, über die jetzt ein Oliver Pocher sicherlich ne halbe Stunde non-stop ätzende Tiraden abdrücken könnte, kann man sich Häme und Fingerzeige - hinterher ist bekanntlich jeder schlauer - eigentlich verkneifen.
Häme ist m.E. niemals konstruktiv - besser sollte man sachlich das gesamte Leben betrachten; dazu gehört allerdings auch, dass Heesters das KZ Dachau 1941 besichtigte; umstritten ist, ob er im Rahmen dieses Besuches auch vor SS-Wachmannschaften Bühnenauftritte absolvierte. (Quelle). Ich stimme zu, dass man, wenn man die Zeit nicht miterlebt hat, vorsichtig sein sollte bei Aussagen, wie man sich selbst unter diesen Umständen verhalten hätte.
Ein Grund mehr, diese sinnlosen RIP-Threads einfach grundsätzlich zu lassen.
und natürlich muss man nicht in jeden thread etwas schreiben, man kann die einfach ignorieren, man muss die noch nicht mal lesen, die board software lässt das sogar in den Standardeinstellungen zu..=)
... und oftmals ist nichts Schreiben sogar besser
Gut ich denke der Thread hat sich innerhalb kürzester Zeit auch nicht gerade positiv entwickelt. Man mag zu Johannes Heester stehen wie man will, ich denke aber, dass man sich nach dem Tod in einem solchen Thread nicht mehr großartig über ihn oder seine Taten aufregen braucht. Wie schon gesagt, manchmal ist es besser einen Thread zu ignorieren und erst gar nicht darin zu schreiben.
Daher lassen wir ihn jetzt sprichwörtlich ruhen.