Sehe ich auch so ! . . . :gut:
An den TS :
Oder wäre dir lieber , der Konzi hätte dich erst 2016 angerufen
und mitgeteilt , daß deine D nun abholbereit ist ?
:bgdev:
Druckbare Version
Sehe ich auch so ! . . . :gut:
An den TS :
Oder wäre dir lieber , der Konzi hätte dich erst 2016 angerufen
und mitgeteilt , daß deine D nun abholbereit ist ?
:bgdev:
Freunde, wer wartet auf seine Daytona in der heutigen Zeit 6 Jahre? Ich auf alle Fälle nicht!! ;)
Hab mir die Uhr dann 2 Wochen später bei einem anderen Konzi niegelnagelneu abgeholt, der mir nicht die Geschichte von der wilden Sau erzählt, sondern sagt was Sache ist.
Wäre damals ja kein Problem gewesen er hätte gesagt es könne 3-6 Monate dauern und hätte mich dann nach 3 Monaten mit der frohen Kunde angerufen.
Mir aber irgendwas von 6 Jahren zu erzählen was, wie wir alle wissen, längst vorbei ist, das ist in meinen Augen Leuteverarsche. Und das nicht mit mir :supercool:
Ich fühle mich da nicht sonderlich ernst genommen und wer mich nicht ernst nimmt, braucht mich genauso wenig wie ich ihn. :op:
20 Sekunden im minus ? Würde mich nerven, ist ja schließlich keine Ruhla ! Allen einen guten Rutsch und ein erfreuliches 2012 !!!:jump:
Hm, bin mir selber noch nicht sicher ob es mich heftig stört oder nicht. :ka:
War die Tage doch noch bei dem genannten Konzi mit meinem Daytona Zwischenfall, bin mir also selber Untreu geworden, ich bin aber wieder bestätigt worden. Regulieren sei nicht, eine Revision müsse erfolgen. :flop:
Momentan belasse ich die Uhr wie sie ist.
Weis eventuell jemand einen guten Uhrmacher in München? :grb:
Vorsicht, Harald!
wenn dem tatsächlich so ist, wie Du oben geschrieben hast, dann sehe ich wirklich keinen Hinweis auf ne nötige Revi;
lass dir doch mal von deinem Konz ganz genau erklären, weshalb er ne Revi für nötig hält;
ansonsten braust Du einfach mal nach N zu B, Hr. H. und Hr. F. regulieren vorzüglich;
Wie beschrieben habe ich es vor 2 Wochen gezeigt bekommen, zusammen mit der Aussage des Blancpain Uhrmachermeisters der Gang wäre top.
Deshalb sehe ich in der Empfehlung vorgestern nur den Versuch mal auf die Schnelle eine 500 Euro Revision zu verkaufen.
Wie sieht das bei B. in N. aus? Machen die das dort so einfach zwischendurch oder geht das nur mit Termin?
Danke auf alle Fälle für den Tip!
da musst Du aber viel Glück haben, dass einer der beiden gleich Zeit für deine Uhr hat;
persönlich bin ich aber immer froh, wenn es heißt "lassense die Uhr mal lieber n paar Tage hier, damit der Gang nach der Feinregulierung noch beobachtet werden kann";
dass Du deine Tragegewohnheiten angibst, das is ja denn wohl so klar wie Kloßbrühe;
Empfehlen kann ich noch Juwelier K. in FÜ (Rolex-Konzessionär) - der hat nämlich auch sehr gute Uhrmacher. :gut: