Kann mal jemand Bilder vom Ochsenledergürtel hochladen, wie Dick der wirklich ist und der in Jeans aussieht?
Druckbare Version
Kann mal jemand Bilder vom Ochsenledergürtel hochladen, wie Dick der wirklich ist und der in Jeans aussieht?
Also ich hatte ihn mal bestellt. Er ist gigantisch. Leider keine Bilder gemacht.
Mir war er aber viel zu dick.
Problem ist auch das man ihn nicht gut zubekommt da er einfach zu unflexibel ist.
Kann sein das er noch weicher wird aber neu war es mir einfach hart
Dicke war eher bei 10 mm. D.h. an der Schnalle ist dann ein ca. 30 mm dicker Knubbel.
Muss man einfach selber mal testen. Mir war es zuviel Gürtel.
LG Michael
Hallo Marius,
ich hab ihn zwar nicht von manufactum sondern direkt von Kreis:
Anhang 27212
Anhang 27213
Anhang 27215
Anhang 27214
Anhang 27216
Bilder in Jeans ohne Inhalt ;)
Der Gürtel ist ca. 7 - 8 mm dick und bringt einiges an Gewicht mit! Ich mag ihn aber trotzdem!
http://i1159.photobucket.com/albums/...940dff9864.jpg
Der Kreis ist echt Super und wird mit der Zeit auch weicher.
Mhmm. Fieser Gerät!
Wenn du den auf dem mittleren Loch zu machst bekommst du das Gürtelende bzw. die doppelte Gürtelstärke durch keine Jeansschlaufe auf der Welt.
Wie löst Ihr Ochsenträger das? Stört euch das nicht wenn das Ding da so rumhängt?
na vermutlich ist das gar nicht zu lösen...frei nach dem motto..."wer es lang hat-kann es lang hängen lassen."
Keine Angst das geht schon.
http://i1159.photobucket.com/albums/...820fe3ee8d.jpg
Danke Andre :verneig:
Als ich den im Laden anprobiert hatte, habe ich ihn nur mit sehr viel Mühe und Gewalt durch die erste Schlaufe bekommen und dann aufgegeben. Das der doppelt durch passt hätte ich nicht für möglich gehalten. Brauch wohl mal andere Hosen ;)
Sorry, so ein völlig unförmiger Gürtel sieht doch einfach Schaizze aus....den bind ich nem Ochsen um, wenn er das Feld pflügen soll, den trag ich doch aber nicht zur Jeans.......:motz:
Wollte ich auch nicht :ka:
Ich war heute mit meiner Frau bei Kreis in Offenbach-Obertshausen. Ich wollte einen Satellledergürtel bestellen und ein paar Modifikationen meines "Händtäschchens" in Auftrag geben. Herr Kreis hatte wohl besonders viel Zeit - kurzum, wir redeten über 3 Stunden und wurden durch die komplette Manufaktur geführt. Und wie sich das bei Kreis gehört, natürlich vom Chef persönlich :gut:
Dieser Mann hat wirklich einen sehr, sehr sympathischen Qualitätsfetisch. Ausserdem erfuhren wir, warum die Kooperation mit Manufactum Gold wert ist, LV handwerklich schon OK ist, aber die verwendeten Materialen "mehr als fragwürdig" sind :D In Deutschland zu produzieren auch überhaupt kein Problem ist, denn 65% der anfallenden Kosten sind Materialkosten: "Da fallen die Löhne auch nicht mehr gross ins Gewicht" :op:
Bis vor 6 Jahren war die Produktion übrigens noch im Elternhaus untergebracht - heute ist das anders...
Anhang 28788
Eingangsbereich, oder auch "Showroom"
Anhang 28789
Anhang 28790
Zuerst kümmert sich der Meister selbst um meine gewünschten Modifikationen...
Anhang 28792
...aber man kommt vom hundertste ins tausendste - und natürlich auch zu Thema Cordovan,...
Anhang 28793
Die Chicagoer Chefs von Horween waren kürzlich selbst bei ihm und haben ihm DAS(!!!) dagelassen. Eine Laune der Natur. Teile in dieser Grösse gibt es offenbar jedes Jahr nur 6 bis 8 Stück 8o
Anhang 28794
Und das ist ein Prototyp für ein Produkt aus den Riesenteilen! Ich glaube so etwas wie 4K herausgehört zu haben. Frau 21prozent musst auch sofort ihre Patschehändchen fühlen lassen :bgdev:
Anhang 28795
So, noch ein kleiner Rundgang durch die heiligen Hallen.
Portemonaie-Produktion:
Anhang 28796
Anhang 28797
Lederlager:
Anhang 28798
...to be continued...
Noch mehr Lederlager:
Anhang 28799
...und eine Lederspaltmaschine:
Anhang 28800
Anhang 28801
War ein schönes, interessantes und spontanes Erlebnis! Herr Kreis ist ein klasse Typ :gut: Wer mal in der Nähe ist, sollte sich das antun :top:
WOW! Echt beeindruckend! 8o
Ah, so'n typisches RLX-Ding! :dr:Zitat:
…und vermutlich noch mehr, die es gerne werden würden, es aber noch nicht wissen…
ah, das gute horween shell :D