Hab den Mist grade wieder deaktiviert.
Von rund 9000 Titeln hat er 1300 erkannt, den Rest wollte er über meine 3000er DSL-Leitung uploaden.
Fazit: Geld sparen und besser für sowas wie Napster ausgeben.
Druckbare Version
Hab den Mist grade wieder deaktiviert.
Von rund 9000 Titeln hat er 1300 erkannt, den Rest wollte er über meine 3000er DSL-Leitung uploaden.
Fazit: Geld sparen und besser für sowas wie Napster ausgeben.
Peter, musstest Du für diese Erkenntnis schon 25 EUR bezahlen?
Mal eine Grundsatzfrage dazu:
Wenn ich meine iTunes-Musikdateien in der iCloud habe, kann ich sie dann von unterwegs auf meinem iPhone hören? Wenn ja, wie geht das? Werden die Daten lokal auf dem iPhone abgelegt oder über eine bestehende Mobilfunk-Verbindung gestreamt?
kein streaming...
wenn du auf Timbuktu bis, und deinen Lieblingssong nicht dabei hast, kannst du ihn jetzt aus der cloud laden...
Werden die Alben-Cover auch mithochgeladen?
Ja, die Cover werden ebenfalls hochgeladen
Ich habe gerade dies hier gefunden.
Das erklärt viel.
Wo liegt denn überhaupt DER Vorteil von iTunes Match? Mir erschließt sich der Sinn im Moment noch nicht so.. wir haben auf dem MacBook iTunes mit ca. 3.000 Songs und etwa 30 Playlists - da sowohl meine Frau, meine Tochter und ich auf diese iTunes Mediathek zugreifen. So, und jeder hat die Songs auf seinem iPhone oder / und dem iPad. Gibt`s neue Songs, wir halt mal kurz das Endgerät aktualisiert.
Wozu brauche ich dann iMatch? :ka:
Beispielsweise wenn Du viel unterwegs bist und eben nicht per Wlan auf Deine Mediathek zugreifen kannst, etwa weil die daheim ist.,....
Illegale Downloads werden mit iTunes Match legal, habe ich das so richtig verstanden??
LOL, das habe ich mich auch gerade gefragt.
jepp ... illegal mit 192kbit saugen und legal mit 256kbit wieder downloaden ;)
Wenn ich das richtig verstanden habe, sind die heruntergelassenen Songs aber "personalisiert" .... Das tut der Legalität Zwar erstmal keinen Abbruch, aber die Dinger sind dann auf jeden Fall weiter verfolgbar.