-
Marcus, du hast aber schon gelesen, das Christies den Teppich auf
€ 350.000 geschätzt hat, also auch völlig daneben lagen.
Gruß
Robby
-
Sachwert ist ja nicht immer gleich Liebhaberwert, Robby.
-
das gibt es oft, dass, wie oben geschrieben, manchmal persönliche gründe (wie zb die provinienz) dafür sorgen, dass ein zu versteigerndes gut teurer wird als ein vergleichbares ohne diese vorgeschichte. so etwas ist von einem sachverständigen nicht vorhersehbar und oft nicht berwertbar (ok, wenn es ein porsche von steve mcqueen ist schauts anders aus)
aber es geschieht doch regelmässig, dass sachen falsch eingeschätzt werden.
die urteilsbegründung sagt das ja: ein universalversteigerer ist eben kein spezialist.
es kommt ja immer wieder mal vor, dass ein teil zu einem ganz anderen preis verkauft wird, als eingeschätzt.
das ist ja auch das spannende an auktionen.
gruss
dieter
-
kann aber durchaus verstehen, dass die ehemalige bersitzerin auf der zinne ist und alles versucht - auch wenns hoffnungslos ist.