Ich kann die Erfahrungen mit dem A1 nicht teilen. Fahre auch auf der BAB entspannt!
Zum überholen gerne ganz links!
Habe aber eine andere Automobile Historie:
hatte auch mal 'ne Ente!=)
Druckbare Version
Ich kann die Erfahrungen mit dem A1 nicht teilen. Fahre auch auf der BAB entspannt!
Zum überholen gerne ganz links!
Habe aber eine andere Automobile Historie:
hatte auch mal 'ne Ente!=)
Mit meinem /8 200 D waren auch keine Speedpokale zu gewinnen. Beileibe nicht. Aber der war wenigstens groß :D
Die Kaufen sich den :bgdev:
http://www.youtube.com/watch?v=PGQDX...eature=related
Tja, so ist das heute auf den Autobahnen.
Ich hab mehrere Autos, viel oder wenig PS, klein und groß und werde immer von anderen herumgescheucht.
Insbesondere in den Abschnitten mit Geschwindigkeitsbeschränkung wird der geneigte TDI Kombi Fahrer, es sind oftmals Fahrzeuge aus dem VAG Konzern,
gerne mal zum unbeherrschten Tier.
Und im Fall des mit Motorleistung gefüllten Kleinwagens tritt dann noch das
von dem doch nicht
Gehabe auf den Plan. Niemand möchte sich doch von einem Kleinwagen ausbremsen oder überholen lassen. Eine seltsame und nicht gerade zum führen eines KFZ
förderliche Charaktereigenschaft.
Gelassenheit im Straßenverkehr ist gut für alles und jeden
Ach, das liegt nur daran das die sich falsch kleiden.
Korrekt gekleidet, ausgestattet mit einem OK-Einsatzmotorrrad wir´ken kurz angesetzte Drohgebärden wahre Wunder.
Das geht dann soweit das der drängelnde Audifahrer plötzlich ganz defensiv fährt und die Autobahn ohne Blinker und auf dem letzten Drücker über die nahende /rettende
Ausfahrt verläßt :rofl:
Wum, nicht nur bellen, Du mußt auch beißen :D
Was willst du damit eigentlich zum Ausdruck bringen?
Das (Groß)audifahrer glauben die Straße mitgekauft zu haben?
Dass du jetzt im Kleinwagen Angst auf der AB bekommst?
MTM hat Abhilfe:
http://www.youtube.com/watch?v=3PyEVpnvWQc
Bei vielen Leuten geht das letzte bisschen Hirn und Rücksichtsnahme hinter dem Steuer verloren. Ich denke es liegt an der scheinbaren Anonymität die sich einstellt wenn man sich in ein Auto setzt. Dazu kommt noch der ständige Stress und dann drehen viele Leute einfach durch.
Erst heute morgen wieder auf der A23 in Wien erlebt. Da wird geschnitten, gedrängt und aufgefahren. Die Krönung war ein A8 der meinen Golf von der linken Spur drängen wollte. Das wir im dichten Kolonnenverkehr (gut man könnte es auch Stau nennen, aber irgendwann gewöhnt man sich das auf der A23 ab) waren spielte keine Rolle. Ich habe dann die Linke freigemacht und bin ca 20 Sekunden später mit irren 10km/h wieder an ihm vorbeigerollt weil seine Spur zum Stillstand gekommen ist :)
Stimmt schon, was Du schreibst, Wolfgang.
Bis vor anderthalb Jahren hatte ich noch einen Mini Cooper S mit 175 PS und war mehrmals in genau der gleichen Situation. Irgendwelche E 200 CDI fahrer fühlten sich beleidigt, dass man vor ihnen fuhr, fuhren mir dicht auf und wenn man sie vorbei ließ, kamen sie nicht weg.
Wer bei mir drängelt steckt eh schon unterm Reserverad, da seh ich ihn dann auch nicht.
der A1 ist ja geil :rofl: ...
Grus
Wum
Warum fahren die gefrusteten Kleinwagenfahrer nicht einfach Landstrasse ?
Je kleiner der Wagen, desto mehr beanspruchen die Fahrer die linke Spur für sich, damit sie uns Rasern ENDLICH mal zeigen können.
Das ist aber auch ätzend, wenn ich auf der linken Spur fahre, gerade die Uhr am Lenkrad mit der Kamera fokussiere und dann bremsen muss, weil so ein blöder S3 mit 250km/h auf der linken Spur steht :ka:
:D
Gruss
Wum
Genau meine Erfahrung auf der Autobahn. Kleinwagen werden nicht ernst genommen und der gemeine Mittelklassewagenfahrer dreht am Rad und wird zur Sau, wenn Du vor ihm auf die linke Spur ziehst und mit 200 vor ihm herumschnarchst.
Während hingegen Fahrer der Oberklasse, bzw. Sportwagen, wie Porsche relativ disziplinert fahren und Dich nicht gleich von der Straße fegen wollen.
Ist IMHO eine Respektfrage verbunden mit dem Fahrzeug.
LG
Michael
Mit dem A1 auf der A1 düsen...klasse, so werden automobile Träume wahr! Wie mit ner Vette auf der Route 66...nur umweltfreundlicher!
Ihr seid alle so angenehm vernünftig. Ich bin auch für ein generelles Tempolimit mit flächendeckender Überwachung und Tempomatpflicht.
Wir müssen ja nicht gleich übertreiben.
Gruß
Chris
oder eine Art Mautsys....wo zusätzliche Temposteuern anfallen, anhand der Geschwindigkeiten die monatlich oder jährlich anfallen...je schneller je teuerer....jedes Tempo 200 10 Euro pro Tag....jedes Tempo 300 100 Euro pro Tag ect pp ...
Gruss
Wum
:rofl: seh ich jetzt erst....
Gruss
Wum