Die Datumsscheiben sind total Klasse! Ich lasse sie "original", die "Fälschung" gefällt aber! :gut:
Druckbare Version
Die Datumsscheiben sind total Klasse! Ich lasse sie "original", die "Fälschung" gefällt aber! :gut:
Ich denke auch, dass jeder mit seiner Uhr tun und lassen kann, was er will. Der Vergleich mit dem Auto ist da meiner Meinung nach sehr passend. Wenn's gefällt, dann los. Damit wird eine umgebaute Uhr auch lange nicht zur Fälschung, so lange zumindest Original-Teile verwendet werden. Bei den meisten Eigenkreationen handelt es sich ja schließlich auch aktuelle Modelle. Es werden schließlich keine Einzelstück-Pateks aus den 40er Jahren mit DLC überzogen. Und selbst dann - jeder kann mit seinem Eigentum machen was er will, auch wenn es - wie am Beiispiel der historischen Patek - sicherlich massive Geldvernichtung wäre...
Pateks und das liebe Geld.
Ich finde es im Prinzip in Ordnung. Der DLC-Wahn ist allerdings meiner Meinung nach schon teilweise pervers...
Vorsicht ist nur bei Leasinguhren geboten, die soll's tatsächlich geben. Vielleicht möchte das jemand bestätigen.
Also ich finde, der Drang nach Individualisierung hat dann Grenzen, wenn es nur noch um das Postbankmotto bzw. das ehemalige Saturnmotto geht.
Sprich: in Egoismus ausartet. Aber sonst? Z.B. Jockes Vorstellung, i.d.er gezeigt hat wie er die blaue Parachrom-Breguetspirale i.d. GMT einbaut/gegen die alte tauscht. Ist da schon die Grenze? Nö. Stahldeckel runter, Glasdeckel drauf. Grenze? Nö. Lauter Brillis auf die Uhr (hier schon gezeigt, weiß aber nich mehr wo), bis die fast nich mehr erkennbar ist. Grenze? Ja!!! :motz:
Verbindlich? Nö, Geschmack......
In diesem Sinne. :dr:
Ja, stimmt die gibt es wohl. War hier schon mal Thema. Erschließt sich mir aber nicht. Als Firmenwagen macht sowas Sinn, aber sonst? Und schon
gar nicht bei 'ner Uhr.
Lass die Kirche im Dorf, was an den Uhren passiert ist doch völlig unerheblich
Das was wir hier unter "Individualisierung" verstehen sehen doch 99,9% unserer "normalen" Mitmenschen doch überhaupt nicht oder es ist ihnen völlig schnuppe. Nur wenn man eine Uhr in den Status einer quasi-religiösen Relique versetzt kann man sich doch darüber überhaupt aufregen.
Zitat:
"Nur wenn man eine Uhr in den Status einer quasi-religiösen Relique versetzt kann man sich doch darüber überhaupt aufregen. "
....soll hier schon öfters passiert sein. :bgdev:
Ich finds gut und suche noch eine blaue Lünette oder Inlay für meine LV. :)
Wenn jemand seine aufgrund des Threads loswerden will...... :)
Denke auch es soll doch jeder mit seinem Eigentum machen was er will. Es muss mir ja nicht gefallen und wenn sich jemand ne blaue StahlSub baut find ich persönlich das toll, wird ja so nicht angeboten also Abhilfe schaffen und selber machen.
Denke auch es kommt drauf an. Solange eine Individualisierung wieder rückgängig machbar ist, ist sowieso nix passiert :-)
...irgendwie ja doch, sonst hätte niemand etwas getan.
Finde sie meistens klasse anzuschauen und sie zeugen oftmals von Geschmack. Wuerde es aber selber nicht machen, da mir das Original wesentlich lieber ist. Habe noch nicht einmal ein Racing Dial in eine Daytona gebaut.
ich hab bei meiner 1675 winter den roten zeiger nackig... kam erstaunlicherweise ganz gut hier an:
http://i.imgur.com/6zt9u.jpg
Mit dir red' ich nicht mehr, Niels! Und mit den anderen Bastlern auch nicht.
Nur um das mal klar zu machen!
Beste Grüße,
Kurt