Hab jetzt alles ausprobiert, ich kann machen was ich will, Aufgabenliste und Notizen werden über die Cloud nicht synchronisiert. :mimimi:
Tipps anyone?
Druckbare Version
Hab jetzt alles ausprobiert, ich kann machen was ich will, Aufgabenliste und Notizen werden über die Cloud nicht synchronisiert. :mimimi:
Tipps anyone?
alle meine Daten in der iCloud sind richtig und aktuell ... und die möchte ich nun auch im Outlook so haben; geht das überhaupt?
Mir ist noch ne Möglichkeit eingefallen, Markus:
1. Daten aus Outlook komplett sichern
2. Alle Daten in Outlook löschen
3. mit der iCloud syncen
Ohne Gewähr :D
werde ich mal ausprobieren
Sagt mal Leute, funktioniert bei auch allen die Sync von Aufgaben und Notizen aus Outlook mit der Cloud einwandfrei?
Da der Müll nicht sauber funkt, werde ich demnächst mal die Telekom Cloud testen. Die kostenlosen 25 GB sind ja auch nicht ohne.
So, die Aufgabenthematik habe ich jetzt mit der guten alten Steinzeitmethode gelöst...:
- Aufgabenordner aus Outlook in Excel gesichert
- Inhalt des Aufgabenordners gelöscht
- Inhalt des iCloud Aufgabenordners gelöscht
- Aufgaben aus Excel-Sicherung in iCloud-Aufgabenordner importiert
Jetzt lässt sich alles synchronisieren (bis auf Notizen, für die hats in Outlook keinen separaten Ordner angelegt warum auch immer).
Allerdings sind die Aufgaben nur noch über die Aufgabenliste einsehbar, nicht mehr im (iCloud)Kalender unter dem jeweiligen Tag.
Der iCloud-Kalender holt sich die Aufgaben also anscheinend über den normalen Kalender, und dort musste ich sie löschen, weil sie nicht synchronisiert werden.
Super Franz :gut:, du scheinst allerdings der Einzige zu sein, der mit der verf****** iCloud in Kombination mit Outlook Probleme hat.
Versuchs doch mal mit der Telekom-Cloud!
Mach ich, Sissi.
Übrigens: Im iCloud-Outlook Kalender funktionieren die Terminerinnerungen nicht...
Oje, Franz, des is a Schass....
An die stillen Mitleser:
Seit Installation des Cloud-Zeugs auf dem PC ist die ganze Windows-Geschichte spürbar einen Tacken langsamer...
Nachtrag, auch die Erinnerungen für Aufgaben funktionieren in den Cloud-Aufgaben aufm PC nicht.
Tolle Wurst...
Letztes Update:
Nachdem mir die verf***** Clous gerade eben zum zewiten Mal sämtliche Kontakte im Outlook gelöscht hat wars das. Tschüss iCloud... :winkewinke:
so, jetzt mal ne Frage an die Experten:
mein Kalender und meine Kontakte sind alle aktuell und korrekt in der iCloud vorhanden; somit auch auf Ipad und Iphone;
mein Outlook hingegen nicht. Wie bekomme ich Outlook auf den Stand der iCloud, oder dass etwas verloren geht?
jepp, Hans-Georg
Wenn Du eine neue Outlook Installation hast, ohne irgendwelche Einträge, dann wird beim erstmaligen Einrichten und Synchronisieren nur der Datenbestand der iCloud in einen separaten Bereich namens iCloud nach Outlook kopiert.
Es sollten nur keine Daten in Outlook stehen, die nach iCloud kopiert werden und Dir dort die Daten "versauen".
heißt das in meinem Falle, alle Kontakte und Termin in Outlook restlos löschen und schon klappts?
Falls ja, wie geht das, ohne dass der Rest Schaden nimmt?
Für den Fall, dass etwas schief läuft, solltest Du die Datei Outlook.pst sichern. Dann kannst Du alle Termine, Kontakte, Notizen und Aufgaben löschen, wenn Du diese in der iCloud verwaltest. Wenn Du dann die iCloud Software installierst, die zu synchronisierenden Bereiche auswählst und startest, wird in Outlook ein "Ordner" iCloud eingerichtet. Darin befinden sich die Bereiche Aufgaben, Kalender, Kontakte und Notizen der iCloud. Falls Du auch die E-Mails synchronisierst, wird ein Imap Konto in Outlook angelegt.
Nach dem Einrichten hast Du dann den Bereich der lokalen Daten im "persönlichen Ordner", welcher ja leer ist - zumindest teilweise falls Du die Aufgaben und Notizen lokal belässt, und die Clouddaten in "iCloud" mit Terminen und Kontakten.
Künftig werden nur die Einträge dort gesynct. Alle Einträge im "persönlichen Bereich" existieren nur lokal und werden nicht synchronisiert.
Obacht was immer du über die Cloud syncst!
Ich durfte eben feststellen, dass durch die iCloud Sync mit Outlook etwa 250 E-Mail-Adressen verloren gegangen sind.
Danke Apple....