Bild auf richtige Größe bringen, z.B. mit www.bilder-verkleinern.de und das Bild dann z.B. mit www.666kb.com hoch laden und den Link hier einstellen.
Druckbare Version
Bild auf richtige Größe bringen, z.B. mit www.bilder-verkleinern.de und das Bild dann z.B. mit www.666kb.com hoch laden und den Link hier einstellen.
Ach ja... mal eine Frage an die Experten hier:
Ist das Oysterband der Sub no Date tatsächlich anders als das der mit Date? Also mit den Solid End Links hab ich ja schon gesehen, ich hab aber auch das Gefühl, dass das Band an sich leichter, klappriger, vielleicht hohler ist.
Kennt sich da einer mit aus? Wäre mal interessant zu wissen.
Gruß Ralf
Na... da bin ich aber jetzt gespannt, ob das mit dem Bild auf Anhieb klappt:
http://666kb.com/i/byj2lw89lu5r7zxui.jpg
Danke Guido, hat ja auf Anhieb geklappt =)
:gut: :dr:
Glückwunsch zur Sub...!!!
Hey Super - tolle Story und viel Spaß mit der no Date sub :dr:
Auch von mir herzlichen Glückwunsch :dr:
Wenn Du den M3 auch Dein Eigen nennen kannst, dann beneide ich Dich mehr um das Auto als um die Uhr ;)
Glückwunsch die Uhr ist Klasse :dr:
Glückwunsch! :dr:
Ärgere mich schon ein wenig, meine SubNoDate vor kurzem verkauft zu haben.
Schöne Geschichte und wünsche Dir allzeit Krone am Arm :gut::dr:.
Vielen Dank für den äusserst netten Bericht. Gratuliere zur besten aller Rolex Sporties! :gut:
Glückwunsch, schöne Geschichte! Liebe meine auch
Hi Ralf,
die neue sechsstellige Sub hat ein neues Band mit massiven Mittelgliedern bekommen.
Die Bandglieder der verschiedenen fünfstelligen Subs sind gleichwertig. Keine Sorge. Die Unterschiede beschränken sich auf SEL / non-SEL und eventuell Kleinigkeiten bei der Schliesse.
Die Konstruktion ist bewährt und hält Jahrzehnte. Klapprigkeit wird hier im Forum mit Lässigkeit gleichgesetzt. Bänder mit hohlen Mittelgliedern sind leichter und angenehmer zu tragen. Sie passen sich besser an den Arm an.
Viel Freude mit der Uhr; ich habe selbst auch so eine!
Bernd
Wirklich sehr schön geschrieben, Glückwunsch:gut:
Ich weigere mich, solche Texte zu lesen. Die Netiquette gebietet es dem Poster, ein Mindestmaß an Ordnung und Leserlichkeit in den Post zu bringen.
Glückwunsch zur Sub :dr:. Schöne Uhr. Viel Freude damit.
Glückwunsch zur Submariner:gut:
Hallo liebe Rolex-Fans,
möchte mich nochmal dafür entschuldigen, dass ich den Text so schwer leserlich geschrieben habe! Es war keine böse Absicht, ich hatte mir aber schon etwas dabei gedacht. Mir geht es nämlich so, wenn ich einen Text ohne Absätze sehe, dass mich das mehr reizt, das zu lesen (warum auch immer). Scheinbar geht es aber nicht jedem so.
Deshalb werde ich jetzt zukünftig immer schön mit Absätzen schreiben, ich möchte ja, dass mein Post gelesen wird;)
Möchte mich bei allen bedanken, die meine Geschichte gelesen haben und sie gut fanden. Ich hoffe, ich habe euch damit eine kleine Freude gemacht=)
Auch danke an alle für die lieben Glückwünsche zur Uhr und die guten Wünsche für die Zukunft=)
@ Hans: Den M3, der als Hintergrund für die Uhr diente, kann ich leider nicht mein eigen nennen, ist aber nicht schlimm. Fahre schon seit vielen Jahren ein sehr schönes E46Cabrio, natürlich mit einem 6-Zyl. Sauger.
@Bernd: Dass die neuen Subs usw. jetzt diese massive Band haben, war mir schon klar. Ich wollte wissen, ob es Unterschiede bei dem Band zw. alter Sub Date und meiner Sub no Date gibt. Du hast recht, die Schließe ist etwas anders, etwas einfacher und klappriger. Ich war mir nicht mehr sicher, ob meine alte Sub Date auch hohle Glieder hatte und ob das End-Link bei der Sub Date gefräst ist und bei der Sub no Date gebogen. Aber ich muss auch sagen, dass ich das Band meiner Sub no Date sehr passend und sympatisch finde ... es paßt einfach zur Uhr und wie Du schon sagst: es hat sich tausendfach bewährt und erfüllt seine Funktion. Ich finde es auch sehr angenehm vom Tragekomfort her=)
So...jetzt werde ich mal wieder ein bischen hier im Forum stöbern ...darf ich ja jetzt wieder;)
Liebe Grüße
Ralf
Hier noch ein Bild von meiner alten Sub:
http://666kb.com/i/byjza3ipywvwds6gq.jpg