ziemlich heftig. 8o
Druckbare Version
ziemlich heftig. 8o
Wum, 200 m WD, sollte für mich reichen ;-).
Danke für euere Glückwünsche.
Am Anfang war ich auch skeptisch, da die Bilder bei Bestellung der Uhr ja nur als CAD-Zeichnung vorlagen. Auch wie ich die Uhr ausgepackt habe, hatte ich noch so meine Zweifel. Aber inzwischen find ich sie nur noch, sorry aber mir fällt echt nichts besseres ein, geil, geil, geil !!! Eine Uhr mit Ecken und Kanten, sicherlich nicht von jedem tragbar, aber mit viel Charme vergangener Uhrengenerationen.
Jetzt muss nur noch ein geiler Straps dran und gut is.
Ahhh... die erste VDB 2011 im Forum, meinen Glückwunsch zu dem Ömmes. :dr: Mein Exemplar dürfte die Tage auch ein trudeln. Hab allerdings die Saphir-Variante gewählt.
Na dann viel Spaß damit, Diethelm :gut:. Geiles Teil.
Hab heute bei Mays und Anna noch ein Egistrap für die Gute bestellt :jump:. Das Originalband mit 60/140 trägt sich für mich nicht so toll. Mein einziger Kritikpunkt bisher an der Uhr.
Wow ein Riese !
Wieviel legt man an Geldgewicht hin wenn man so,ne Uhr kaufen möchte !
Die Wuchtbrumme kostet 990,-- €, die Vorbesteller aus der WL-Aktion haben einen Hunderter weniger gezahlt. Finde 890,-- € für eine handgemachte Uhr aus Deutschland jetzt nicht so teuer, vorausgesetzt man mag das derbe und etwas klobige Design.:D
http://www.vintage-vdb.com/for-sales.html
Für 10 Gramm Papier
http://i44.tinypic.com/11qhme1.jpg
gibts soviel Uhr :D:
http://i41.tinypic.com/28mg5dj.jpg
Klasse Vergleich, Gerd. So argumentiere ich künftig auch, wenn ich mir Nachwuchs hole. Eine Verachtzehnfachung. Die kann keiner weg argumentieren.
Tja Guido, wer clever ist, macht halt mehr aus seinem Geld :D.
Und zur Not kann man damit auch noch einen Nagel in die Wand schlagen,oder den netten Anlageberater, der einem südeuropäische Hebelzertifikate schmackhaft machen will :bgdev:.