Guido, keine Angst, Lagerverkauf gibt's da nicht. ;)
Druckbare Version
Guido, keine Angst, Lagerverkauf gibt's da nicht. ;)
Hat da vielleicht noch ein Motorrad kurz zwischengetankt?
Oder kann es sein, das durch den verdrehten eingeführten Zapfhahn der gute Sprit in den Absaugdingens gelangt ist, das meines Wissens eigentlich für die Dämpfe gedacht ist? Oder gibt es sowas garnicht...?
Geht das mit dem Zwischentanken überhaupt? Also wenn die Anlage technisch in Ordnung ist? So wie ich das kenne, macht doch der "Tankomat" bei Nichtbenutzung nach einer halben Minute dicht.
Nochmals: Nachfragen bei den Fachleuten für solche Dinge. Kostet nix und gibt Sicherheit. :gut:
Hallo Elmar,
wenn bei deiner LED-Tankanzeige noch drei Balken leuchteten, heist das nicht, dass der Füllstand identisch mit den sonstigen ist.
Genau wie schon bei den älteren analogen Zeigeranzeigen, wird erst in bestimmten Momenten die Tankanzeige verändert.
Meine Theorie:
Einen KM später wäre deine Anzeige auf nur noch zwei LED's gesunken. Somit hast du schon mal je nach Hersteller 5-8 Liter erklärt.
Und die restlichen paar Liter passen schon mal mehr rein.
Imho ist es für Tankstellenpächter viel zu riskant ihre Säulen zu fresieren. Es gibt in der Branche regelmäßige Kontrollen.
Bei Betrug ist die Lizenz sicherlich pfutsch und als Zugabe gibt's noch eine fette Geldstrafe!
Nebenbei bemerkt verdienen diese Pächter ihr Geld ja auch schon seit etlichen Jahren nicht mehr mit Kraftstoff.
Interessant wäre jetzt doch, ob du mit der getankten Menge merklich weiter kommst. Wenn dies nämlich der Fall sein sollte, dann hast du vielleicht echt einfach mehr hineinbekommen als sonst. Bei meinem Auto kann ich auch einige Liter mehr reintanken, wenn es nicht ganz eben steht. Dürfte ein Hohlraum sein, den man zusätzlich füllen kann.
Das wäre auch eine Erklärung , aber ich denke nicht das das hier der Fall ist :D
http://www.youtube.com/watch?v=B6cP4SueNBQ
LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL :rofl:
LOL! :rofl:
:D
Hallo,
der Anruf bei meiner Werkstatt brachte folgendes Ergebnis:
Da ich beim Tanken die Zapfpistole wegen des kurzen Schlauches um 180° verdreht gehalten habe ist der Nippel, der den Ausgleichsbehälter zumacht aufgeklappt worden und ich habe dadurch den Ausgleichsbehälter mit voll getankt. Dieser ist bei meinem Auto fast 10Liter groß!
Das überschüssige Benzin läuft nach und nach in den Tank zurück. Das ganze ist unproblematisch laut Werkstattmeister und kommt öfter vor (ok, bei mir bisher nicht).
Dies ist die Lösung des "plötzlich großen" Tanks von meinem Auto. Somit sollte diese Tankfüllung mir eine aussergewöhnliche Reichweite bescheren ;-).
Vielen Dank für eure Ideen und eure Bemühungen des Rätsels Lösung auf den Grund zu kommen und mir zu helfen :top::top::top:
Danke für die Info. :dr:
Danke, Elmar. Also Sachen gibt's...
Also, wenn das Benzin besonders billig ist, einfach den Ausgleichsbehälter mit volltanken :gut:
Ja, vor allem im Sommer bei Temperaturen um 35°C, wenn das Auto in der prallen Sonne steht. :D :jump:
auf jeden Fall zeigt uns diese Story / dieser Fall, daß CSI RLX Entwicklungspotential nach oben hat ... Gas geben, Leute, sowas soll uns nicht noch mal passieren. :dr: