Vielen Dank für die Fotos und den FF find ich Klasse :gut:
Druckbare Version
Vielen Dank für die Fotos und den FF find ich Klasse :gut:
Wahnsinn.......-echt coole Bilder:verneig:
mein Favorit wäre der Wiesmann MF5:ea:
Danke für die Mühen des Einstellens:dr:
Danke für die Bilder
Nice Pics, danke :gut:
Bin ich allein, wenn ich sage, dass ich den neuen 11er nicht soooo toll finde?
Das Heck sagt irgendwie "ich wäre gern ein Aston, bin aber leider nicht so schön geworden"...
Danke fuer die Bilder; konnte dieses Jahr leider auch nicht hin.
Hallo Philipp,
vielen Dank fürs mitnehmen auf die IAA und die tollen Bilder!
War auf der IAA von Deutscher Seite etwas im Bereich E-Autos zu sehen?
Konntest du feststellen ob überhaupt der Stein ins rollen gekommen ist Mobilität ohne Fossile Brennstoffe zu entwickeln die auch Potential hat?
Leider befürchte ich diesen Umschwung noch erleben zu dürfen :-(
Gab es z.B. bei Porsche den E-Boxster zu sehen? Der neue 911er ist nebenbei das Highlight für mich auf der IAA. Der Aston Martin der Stilvollste!
ich wußte doch, dass der mich an was erinnert ;)
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...5&d=1316210307
http://i55.tinypic.com/68nc.png
@Anna: :rofl: :gut:
Ich bin ein Fan von Aston Martin, aber der Bonsai ist ja gruselig. Ein halber Toyota für 50k???
Auf jeden Fall vielen Dank fürs Zeigen.
Danke für die Bilder, den FF finde ich auch richtig geil. :gut:
@Anna: :D:gut:
Ja, es gab einiges zu sehen in Sachen Energiesparen und E bzw. H Autos.
Nachdem es in den letzten Jahren eher halbherzig war scheint der Stein wirklich etwas ins Rollen gekommen zu sein.
Einmal eben Dinge wie der ML 250 Bluetec und die 4 Zylinder S Klasse, die zwar noch konventionell aber für ihre Klassen sehr sparsam sind.
Dazu dann bei Daimler noch die Wasserstoff A Klasse:
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...5&d=1316359342
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...6&d=1316359342
und der SLS E Cell:
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...3&d=1316359342
Bei Audi ist mir nichts Großartiges aufgefallen, dort war es aber auch sehr voll, als ich da war. Bei BMW war ich aus zeitlichen Gründen gar nicht mehr.
Bei Fisker wurde mit Strom gearbeitet:
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...9&d=1316210579
ebenso bei Artega.
und hier der E Boxster:
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...7&d=1316359359
auch mit Ferarri kann man umwelltbewusst voran kommen :D
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...4&d=1316359342
Skoda tut was für die Gesundheit, E Autos gabs aber keine:
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...2&d=1316359342
Alle Wiesmann-Bestellungen können bei mir aufgegeben werden!! :-)
Dieses Jahr haben wir uns echt, was das Thema Farben angeht, selber übertroffen. Eine bunteres Portfolio hat diesmal niemand im Angebot ....
Also ein unbedingtes Muss: Halle 5, Stand B26 - Wiesmann. Manufaktur der Individualisten ...
eher Z3 Coupé - toll eben :gut:
Bei Audi reicht's mittlerweile nur 2 Autos auszustellen: eine Limousine und einen Kombi. Ansonsten sehen die eh alle gleich aus
Ich hoffe das passiert nich bei BMW
Am besten hat mir der Porsche Stand gefallen. Wenig Tamtam - dafür konnte man an jedes Auto ran, egal ob GT3 RS 4.0 oder neuer 911er.
Hallo Philipp,
vielen Dank für deine Antwort und die Bilder! Der Einzige schöne fahrbare Untersatz im Ferraristand ist meiner Meinung nach das Rennrad!
Leider sind die Zeiten der schönen Ferraris vorbei. Früher gab es wirklich schöne Modelle aber heute........der FF ist ja .......nicht sehr schön...Pfui!
Ob Mercedes mit seinem Wasserstoffantrieb auf dem richtigen Weg ist?????? Der SLS in Zitronengelb ist .....na ja......
Hoffentlich verschlafen die Deutschen nicht den Wechsel auf andere Antriebskonzepte. Porsche tut hier ja doch einiges (Hybrid und E-Auto).
Fisker habe ich bisher noch nie gehört.
Skoda wird 1 Schritt hinter VW bleiben.
Mann darf gespannt sein ....
Hier noch ein paar Impressionen von mir, war echt toll!
http://i52.tinypic.com/24cz6mv.jpg
konnte leider kein Bild vom 991 von außen machen, war zu voll.
http://i56.tinypic.com/v6ofo8.jpg
http://i56.tinypic.com/2ijlzf5.jpg
http://i52.tinypic.com/2149h0x.jpg
http://i53.tinypic.com/vb9zs.jpg
http://i54.tinypic.com/2afls8x.jpg
http://i55.tinypic.com/29nwarm.jpg
http://i52.tinypic.com/xg00eg.jpg
http://i56.tinypic.com/2qw3ot4.jpg
http://i56.tinypic.com/xm3kt4.jpg
Finde es aber insgesamt enttäuschend, dass die deutschen Hersteller immer noch kein Elektroauto auf den Markt gebracht haben.
Ich war heute auch kurz auf der IAA. Ganz so toll fand ich es nicht, ein Highlight für mich war der Range Rover Evoque, der ein sensationelles Preis-Leistungsverhältnis hat. Den neuen 911er fand ich in natura ganz schick, ich glaube, man kann sich daran gewöhnen. Probefahren will ich ihn auf alle Fälle mal.
Viele Bilder habe ich nicht gemacht, ein paar Eindrücke kann ich trotzdem teilen.
Tobias?
http://img834.imageshack.us/img834/6549/l1001690.jpg
http://img694.imageshack.us/img694/8735/l1001630.jpg
http://img593.imageshack.us/img593/6134/l1001639.jpg
http://img37.imageshack.us/img37/7765/l1001653.jpg
Eines der Highlights der Messe:
http://img7.imageshack.us/img7/9330/l1001659.jpg
Ein großer Trend auf der Messe war Dynamik. Fahrende Autos bei BMW und bei Audi, folgende Dame bei Skoda:
http://img801.imageshack.us/img801/8485/l1001680.jpg
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit!
http://img835.imageshack.us/img835/3706/l1001682.jpg