Sehr schön :gut:
Druckbare Version
Sehr schön :gut:
"Einsteigermodell" : 7928 aus 1967, leider nur Eifonshot bei schlechtem Licht, aber den Charme der Uhr kann man hoffentlich auch so erkennen.
http://up.picr.de/16821078dw.jpg
Ja Bernd auch sehr schön :gut:
Auch ein schnelles Handybild meiner 7928 :)
http://i1219.photobucket.com/albums/...8/tudor2-1.jpg
Kronenschutz ist da und ne 7924 sieht etwas anders aus.... :D
Scheisse bin ich schäl, habe ihn jetzt auch entdeckt, den Kronenschutz....:oops:
Dann paßt ja der Ava.... :rofl:
Weiß einer welche der 7928 den rechteckigen Kronenschutz haben?
Ja die allerersten 7928. Man sagt es gäbe nur 50 Stück davon, was ich persönlich nicht glaube. Dies war die erste Version der 7928 aus 1959.
7928 aus 64 ohne pcg aber giltchapterring
http://up.picr.de/19647683dt.jpg
7928 aus ´67...
Anhang 65970
Grüsse Jan
Hallo zusammen,
was mir häufig bei den Tudors auffällt ist, dass die Gehäuse deutlich besser aussehen, als die Rolex Pendants. Vermutlich wollte bei den low-budget Subs keiner das Geld für eine Aufarbeitung in die Hand nehmen. Wenn allerdings poliert, dann meist total durch...
So habe ich sie bekommen, mit Box aus GB:
https://farm4.staticflickr.com/3745/...24728754_c.jpg
Gibt es verlässliche Aussagen dazu, wann das Blatt gilt Logo/Schrift haben soll? Ich sehe da teilweise eine große Spreizung. 62/63er Subs mit weißer Schrift, aber auch noch 64er Modelle mit gilt Schrift. Welche Kombinationen gilt Zeiger und Blatt sind denn "zulässig"?
Ein geiles Gehäuse:gut: Vielleicht hilft Dir das weiter...http://tudorcollectorsite.blogspot.d...odel-7928.html
Grüsse Jan
Danke! Deine ist aber auch nicht ohne:gut::gut: Wie siehts den bei Dir mit der Ganggenauigkeit aus?
Grüsse Jan
Jan ehrlich gesagt ich habe noch nicht getestet, sie ist jedenfalls heute Nacht am Arm stehen geblieben..8o
hoffentlich nichts ernstes würde sie ungern zurück geben
Bei Dir ?
Ich werde wohl um ne Revi nicht rumkommen, läuft extrem vor!
Grüsse Jan
Garantie !! Die hast Du doch erst bei brevet gekauft oder ?